
Smarte Opernsänger, schöne Stimmen: So stürmte die Berliner Formation Adoro die Charts. Vor der Erscheinung des neuen Albums "Für immer und Dich" am Freitag erzählen die Jungs vom Leben und seinen "marketingrelevanten Aspekten".
Smarte Opernsänger, schöne Stimmen: So stürmte die Berliner Formation Adoro die Charts. Vor der Erscheinung des neuen Albums "Für immer und Dich" am Freitag erzählen die Jungs vom Leben und seinen "marketingrelevanten Aspekten".
Der Club Weekend feiert sein fünfjähriges Bestehen hoch überm Alexanderplatz – und hat dafür Star-DJ Fatboy Slim eingeladen. Karten gibt es nicht zu kaufen.
MONTAG: Jack White hat eine neue Band, und sie ist genauso toll wie die White Stripes oder die Raconteurs. Bei The Dead Weather macht unter anderem Kills-Sängerin Alison Mosshart mit.
Im Kino International lief der erste DDR-Schwulenfilm, als die Mauer fiel. Die denkwürdige Premiere wird 20 Jahre später wiederholt – an gleicher Stelle.
Sie spazieren durch Berlin und wollen heiraten – da wird die Mauer durch ihr Leben gezogen. Gisela und Eberhard Iskraut finden zusammen, weil sie für ihn in den Osten geht. Eine wahre Geschichte.
Rund 220 000 Besucher pro Jahr lockt die Erlebnisausstellung „The Story of Berlin“ ins Ku’damm-Karree, doch ihre Zukunft ist unklar. Seit zehn Jahren wird die Geschichte der Stadt seit ihrer Gründung gezeigt – mit Schwerpunkt auf der deutschen Teilung und dem Mauerfall.
Die "Street Awards" würdigen Menschen und Institutionen, die sich für benachteiligte, kranke, vernachlässigte oder hungrige Kinder einsetzen. Am Freitagabend hatten die Gründerinnen Alicyn Henning und Heike Gabriel zur Gala in den "Dice Club" nahe Bahnhof Jannowitzbrücke eingeladen.
Robbie Williams hat seinen Auftritt bei den MTV Europe Music Awards in Berlin abgesagt. Dafür rodelt Jens Weißflog am Potsdamer Platz und Otto Schily kommt ins Kino.
Sänger Chris Rea kennt das geteilte wie das vereinigte Berlin. Mit seinem neuen Album kehrt er wieder zurück.
Die Komödie am Kurfürstendamm ist 85 Jahre alt – das Jubliläum wird aber erst 2010 richtig begangen.
Benefiz-Dinner zugunsten Mukoviszidose-Kranker: Entertainerin Gayle Tufts unterhält 150 Gäste im Interconti.
Popstar Robbie Williams kommt doch nicht zu den MTV Europe Music Awards nach Berlin. Die Absage wurde mit Terminproblemen erklärt.
Katzenfitness, Manga-Vampire und Rettung fürs Schlaraffenland: Was am Wochenende in der Region los ist.
Wo bekommt man in der Nähe des neuen Tagesspiegel-Quartier gute Cocktails? Unser drinking man testet die Anhalter Bar.
Prominente Vertreter der türkischen Gemeinschaft Berlins trafen sich am Donnerstag im Abgeordnetenhaus: Generalkonsul Mustafa Pulat und Frau Tülin luden zum Empfang anlässlich des 86. Jahrestages der Gründung der Türkischen Republik.
GRUSEL FÜR DIE KLEINENWie der Tierpark (siehe Text oben links) feiert auch der Zoologische Garten Halloween: Am Sonnabend, 11.30 Uhr bis 17.
Bei der Berlinale wird Fritz Langs restaurierter Stummfilmklassiker gezeigt. 2008 war ein verschollen geglaubtes Stück des Films in Argentinien wieder aufgetaucht.
Zu Halloween kann man sich an vielen Orten in der Stadt schrecklich schön amüsieren – ob mit Kostüm oder ohne, ob zwischen wilden Tieren oder Wachsfiguren, am Tag oder bei Nacht. Unsere Tipps mit Kartenverlosung.
Der Ort für das Museum von Hertha BSC ist gefunden - im Keller des Olympiastadions. Zu den Förderern gehören Otto Schily, Bischof Huber und Sabine Christiansen.
Viele Gäste des Empfangs gestern Abend im Festsaal des Abgeordnetenhauses hätten auch Besucher einer Modenschau sein können: Generalkonsul Mustafa Pulat und Frau Tülin hatten zum Empfang anlässlich des 86. Jahrestages der Gründung der Türkischen Republik geladen.
Die Szenekompetenz der Stadt ballt sich in einem neuen Mitte-Lokal: Die Betreiber des "Luchs" haben jahrelang nach einem geeigneten Standort gesucht.
Prominente rufen zum Kampf gegen HIV auf. Die Benefizgala „Künstler gegen Aids“ findet am 16.
Warum sich Designer Wolfgang Joop an ein unerotisches Textilstück gewagt hat. Den Stützstrumpf aus dem Schatten ziehen, herein ins grelle Licht des hippen Ausstellungsraumes, das will der Designer schaffen.
DJ-Nächte, Klassikfeste, Jubiläumsfete – und vorm Brandenburger Tor rockt U 2. Das Viertel kennen die Rocker gut, ihr Arbeitsplatz, die legendären „Hansa-Studios“, lag nur ein paar Minuten vom Brandenburger Tor entfernt.
Wenn Mireille Mathieu sagt: "Ich liebe diese Stadt" – dann ist das mehr als ein Lippenbekenntnis. Alle ihre deutschsprachigen Alben wurden in der Hauptstadt aufgenommen.
Am 30. Oktober findet die fünfte Mega Manga Convention in Berlin statt. Etwa 10.000 Fans japanischer Comics und Zeichentrickfilmen werden zu dem Event erwartet. Die ersten Cosplayer trafen sich bereits am Mittwoch vor dem Brandenburger Tor.
Am 5. November ist die O2-World Schauplatz des nächsten MTV Europe Music Award. Anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls wird es zuvor ein Gratiskonzert geben. U2 werden vor tausenden von Fans live spielen.
Es scheint, als habe Robbie Williams Gefallen an Berlin gefunden. Kaum hat der Popstar nach seinem Geheimkonzert am vergangenen Freitag vor der Max-Schmeling-Halle in Prenzlauer Berg die Stadt verlassen, da kommt er auch schon wieder.
Jessica Schwarz spielt die legendäre Schauspielerin Romy Schneider. Am Abend steigt die Filmpremiere im Delphi.
Hollywoodstar Diane Kruger wird die Filmrolle einer Berliner Taxifahrerin übernehmen. Wie das US-Blatt „Variety“ vermeldete, spielt die 33-Jährige gemeinsam mit January Jones („Radio Rock Revolution“) neben Liam Neeson in dem Thriller „Unknown White Male“ von Regisseur Jaume Collet-Seura („Orphan – Das Waisenkind“), der Anfang 2010 im Studio Babelsberg gedreht werden soll.
Für den neuen Film Sunshine Barry und die Discowürmer" leiht der Berliner Sänger Ben der Hauptfigur in einem Kinofilm seine Stimme.
Die Berliner und Brandenburger lieben ihre Zootiere – und das nicht erst, seitdem Eisbär Knut weltweit Schlagzeilen verursacht.
Seit 25 Jahren bringt Dietmar Bührer das Fotomagazin „Brennpunkt“ heraus. Sogar das MoMA in New York hat das Heft abonniert.
Seit einem Monat wollte der ECC Preußen den Hangar 3 auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof bereits nutzen. Doch ein Friseur-Event kam den Eishockeyspielern dazwischen.
Schon mit sechs Jahren feierte Nikolai Tokarew sein Konzertdebüt mit dem 1. Klavierkonzert von Mendelssohn-Bartholdy.
Um Mitternacht wird das Licht ausgeknipst: Nach zehn Tagen geht am Sonntag das fünfte „Festival of Lights“ zu Ende, das Samstagabend mit dem „Light Run“, an dem sich rund 7000 Läufer beteiligten, einen weiteren Höhepunkt erlebte.
In Berlin hatte Romy Schneider zum ersten Mal vor einer Filmkamera gestanden, am 2. September 1953 zu Probeaufnahmen in den alten Ufa-Studios an der Tempelhofer Oberlandstraße.
Die Winterzeit begann vergangene Nacht – und durch die Umstellung um drei Uhr früh hat dieser Sonntag 60 Minuten mehr. Solch ein Geschenk sollte man nicht einfach verschlafen. Hier sind fünfzehn lohnende Vorschläge.
Sony Pictures und der Tagesspiegel verlosen Tickets für die Live-Vorübertragung des Streifens über Michael Jacksons Comeback-Proben.
Unter dem Pseudonym "Wash Echte" beobachtet ein englischsprachiger Neu-Berliner die hippe Szene – und provoziert mit Erfolg.
Das Hexenkessel-Hoftheater, die Märchenhütte im Monbijoupark und Clärchens Ballhaus bekommen eine Sommerfrische im nördlichen Umland: Die Betreiber der Bühne in Mitte übernehmen ein Schloss bei Oranienburg.
Um 16 Uhr gibt Robbie Williams ein überraschend angekündigtes Mini-Konzert in der Hauptstadt. Er spielt bei freiem Eintritt vor der Max-Schmeling-Halle im Prenzlauer Berg. Unser Reporter Daniel Stender war live dabei.
Die größten Köche der Welt ehren einen der größten Gourmets Berlins. Paul Bocuse höchstselbst wird am Montag, den 26.
Comics auf Zuruf, Fliegerlegenden, Origami: Was am Wochenende in der Stadt und der Region los ist.
Die Zeit der Modellbahn-Ausstellungen beginnt. Spielerei ist das Ganze aber nicht Denn zunehmend geht es nicht mehr um fiktive Hobby-Welten, sondern um echte Städteplanung.
Robbie Williams spielt am Freitag umsonst und draußen in Prenzlauer Berg. Um 16 Uhr steigt das Minikonzert vor der Max-Schmeling-Halle.
AUSSTELLUNGDie Modellbahn-Ausstellung im ehemaligen Postbahnhof am Ostbahnhof hat vom 30. Oktober bis zum 1.
Zum vierten Mal luden gestern Abend die Vorsitzende des Förderkreises Denkmal für die ermordeten Juden, Lea Rosh, Bundestagspräsident Norbert Lammert und Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Spendendinner für den Raum der Namen ins Hotel Adlon ein. Inzwischen gibt es 10 000 Hörbiografien im Raum der Namen im Holocaust-Denkmal.
öffnet in neuem Tab oder Fenster