zum Hauptinhalt

Knapp 300 Nachfahren des berühmten Philosophen treffen sich in Berlin. Moses Mendelssohn war eine herausragende Persönlichkeit der Stadt und prägte die Geistes- und Kulturgeschichte in entscheidendem Maße.

Sie tagen normalerweise abgeschieden von der Öffentlichkeit, denn ihre Gespräche mit Politikern, Managern, Forschern und Künstlern sind absolut vertraulich: Die Mitglieder des Berliner Presse Clubs, der in der Hauptstadt schon mal als „Deutschlands wahrscheinlich exklusivster Club“ gilt. In einem von Chefin Evelyn Fischer herausgegebenen 200-SeitenBuch lüftet die Institution nun das eine oder andere Geheimnis ihrer 55-jährigen Geschichte.

„Ich gehöre Euch jetzt, ich bin Berlinerin geworden“, rief Mittwochnacht Helen Schneider in der Bar jeder Vernunft in ihr begeistertes Publikum. „Ich bin so glücklich darüber“, setzte die Sängerin nach und verriet auch, dass sie „um die Ecke wohnt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })