
Sechs Jahre hatte Irene Fernau damals auf ihren Trabant gewartet. Seitdem hat sie viel mit ihm erlebt. Auch heute möchte die Berlinerin ihren Gefährten gegen kein Auto auf der Welt eintauschen.
Sechs Jahre hatte Irene Fernau damals auf ihren Trabant gewartet. Seitdem hat sie viel mit ihm erlebt. Auch heute möchte die Berlinerin ihren Gefährten gegen kein Auto auf der Welt eintauschen.
Acht Geschützrohre sind im Schlüterhof aufgestellt
Auf der MüggelspreeDie „Spreearche“ ist ganzjährig in der Woche ab 15 Uhr, am Wochenende ab 12 Uhr geöffnet. Auf der Müggelspree in Köpenick-Friedrichshagen gelegen.
Ob am Ufer vertäut oder frei schwimmend - Schiffrestaurants locken mit Essen auf Planken. Doch was haben sie ihren Gästen genau zu bieten?
Die Babylon-Ausstellung im Pergamon-Museum bricht zwar noch nicht die Moma-Rekorde - aber fast.
öffnet in neuem Tab oder Fenster