Der derzeit wohl unheimlichste Raum im Berliner Pergamonmuseum ist weiß ausgekleidet. Buchstaben-Tafeln aus Augenarztpraxen und Optikerläden schmücken die Wände, Stimmen surren durch die Luft.
Alle Artikel in „Stadtleben“ vom 12.08.2008
Mit einer neuen Strategie will das Bezirksamt Treptow-Köpenick mit der NPD im Bezirk umgehen. Durch einen neuen Mietvertrag sollen die Handlungsräume der Partei bei der Anmietung öffentlicher Räume verkleinert werden.
Die Initiative für ein neues Wahlrecht will Donnerstag dem Senat die Unterschriften für ein Volksbegehren übergeben. Wichtigste Forderung: Jeder Wähler erhält fünf Stimmen, die er einer Partei geben oder beliebig auf mehrere Parteien verteilen kann.
Missionare vom Verein „Pro Christ“ haben gestern zwei Container an der Gedächtniskirche aufgestellt
Unscheinbare Wohnungen in Treptow und Marzahn sollen den Schleusern als Versteck und Zwischenstation gedient haben: In einem Großverfahren wegen Menschenschmuggels im großen Stil stehen seit gestern sieben Vietnamesen und zwei Deutsche vor Gericht. Fünf von ihnen gelten als Mitglieder einer Bande, die von April 2005 bis Januar dieses Jahres zahlreiche Vietnamesen über Berlin nach Frankreich geschleust haben soll.
Die S-Bahn auf die Ferntrasse im Nord-Süd-Tunnel? Zu eng, zu hoch, nicht möglich – sagt der Konzern
Drei noch unbekannte Räuber haben in der Nacht zu Montag im Tiergarten ihr Unwesen getrieben und offenbar binnen kurzer Zeit zwei Männer brutal überfallen. Zunächst griffen die drei Täter gegen 23.