zum Hauptinhalt
Thema

Baustellen

Der Autoverkehr in Potsdam ist am Montag stark beeinträchtigt gewesen. Auf mehreren wichtigen Hauptverkehrsstraßen kam es zu Staus. Besonders auf der Nuthestraße gab es den ganzen Tag über Probleme.

Von Marco Zschieck
Holprige Strecke. Auf einer Strecke von 300 Metern ist der Gehweg entlang der Oderstraße beschädigt. Noch gibt es aber Uneinigkeit über die Gründe der Schäden. Die Stadt weist einen Zusammenhang mit der Marina von sich.

Die Stadt Teltow weist Zusammenhang zwischen Gehwegschäden und Hafenbau zurück Grünen-Politiker fordert Untersuchung der Ursachen. Experte warnt erneut vor Bauruine.

Von Solveig Schuster
Ausgebranntes Fahrzeugwrack. Bei einem schweren Unfall auf der Autobahn 12 bei Fürstenwalde (Oder-Spree) kam am Mittwoch ein Mann ums Leben. Ein Lastwagen fuhr auf einen Pkw auf und schob ihn gegen einen vor ihm fahrenden Schwertransporter. Insgesamt starben gestern vier Menschen auf Brandenburgs Straßen.

Vier Unfälle mit vier Toten in Brandenburg. Experten fordern vor allem beim Lkw-Verkehr mehr Sicherheit

Von Marion Kaufmann

Angesichts der guten Konjunktur im Baugewerbe hat auch der Zoll seine Kontrollen wegen Schwarzarbeit und Mindestlohn verschärft. Allein in Westbrandenburg habe das Hauptzollamt Potsdam im vergangenen Jahr 310 Baufirmen kontrolliert, berichtete der Bezirksvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Rudolf Wiggert, am Dienstag unter Berufung auf Zahlen des Bundesfinanzministeriums.

Von Sarah Kugler

Die ehemalige Fachhochschule in der Innenstadt ist komplett entkernt. Im April beginnt der Abriss der Außenhülle. Die PNN haben einen letzten Blick in das Gebäude geworfen.

Von Erik Wenk

Berlin - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat sich für den langfristigen Weiterbetrieb des Flughafens Tegel ausgesprochen. Scheuer begründete dies in den Zeitungen der Funke Mediengruppe mit dem zunehmenden Luftverkehr.

Von Heidi Jäger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })