zum Hauptinhalt
Thema

Baustellen

Zum neuen Schuljahr wird es mehr Platz zum Turnen und Toben in Bergholz-Rehbrücke geben. Im Herbst dieses Jahres soll die neue Sporthalle gegenüber der Otto-Nagel-Grundschule fertiggestellt sein, der Rohbau steht bereits.

Von Eva Schmid

Potsdams Sportszene trifft sich in der MBS-Arena zum 20. Stadtsportball. Für Noosha Aubel wird es eine Premiere. Im Interview spricht die neue Sportbeigeordnete der brandenburgischen Landeshauptstadt über ihre ersten Eindrücke im Amt, über Ideen und Aufgaben.

Von Peter Könnicke
Anfang des Jahres wird die Machbarkeitsstudie für die Sanierung des Rathauses Zehlendorf erwartet.

Nicht nur politisch war das vergangene Jahr in Steglitz-Zehlendorf turbulent. Manche Pläne für den Südwesten dürften nicht allen Bewohnern gefallen, doch es gibt in diesem Jahr auch einiges zu feiern.

Von Boris Buchholz
Investitionsrahmen. Die Flughafengesellschaft wurde von ihren Eignern explizit aufgefordert, alle eigenen Möglichkeiten auszuloten, damit möglichst wenig oder gar kein neues Steuergeld bewilligt werden muss.

Am Flughafen fehlt bis zum Start 2020 wieder Geld. Ist der Einstieg eines Investors eine reale Option?

Von
  • Heike Jahberg
  • Thorsten Metzner

Bei der Suche nach einem Trickbetrüger bittet die Polizei um Hilfe. Zwischen März und August 2017 kam es in mehreren Supermarktfilialen in Potsdam zu Betrugsdelikten, die sich in ihrer Vorgehensweise ähnelten.

Von Roberto Jurkschat
Bitte kaufen! Die Ornamente der Schlossfassade können erworben werden.

Gute Nachrichten vom Humboldt Forum: Demnächst sollen die Gerüste vor der Fassade verschwinden. Ende 2019 wird der Betrieb aufgenommen. Das Riesenprojekt liegt im Plan, das Spendenaufkommen steigt.

Von Bernhard Schulz

Es war der erste neu gebaute Brücken-Grenzübergang zwischen Brandenburg und Polen seit Jahrzehnten: die „Neißewelle“ Nach drei Jahren wird sie immer noch recht wenig genutzt– oder von den Falschen

Geflecht und Webfehler. Der Architekt Hermann Jansen plante 1910 für die südliche Friedrichstadt ein Straßenraster, das die bestehenden Achsen zum Halleschen Tor ergänzen sollte.

Bald wird Hauptstadt wieder vier Millionen Einwohner haben. Wie vor 100 Jahren. Damals bereitete sich die Stadt mit visionären Plänen auf ihr Wachstum vor. Und heute?

Von Kai Müller

Berlin - Am Berliner Bahnhof Zoo können nach einem Brand auf einer angrenzenden Baustelle vorerst keine Regionalzüge halten. Durch das Feuer am Sonntagnachmittag seien Strom- und Kommunikationskabel beschädigt worden, bestätigte eine Bahnsprecherin am Montag.

Von Roberto Jurkschat

Die Werderaner Blütentherme und der Teltower Hafen haben auch in diesem Jahr für viele Schlagzeilen gesorgt. Hinzugekommen ist der Streit um eine Villa in Stahnsdorf. In Michendorf wurde dagegen ein langjähriges Projekt vollendet

Von Enrico Bellin
Dieser Berlinale-Bär vergnügt sich auf dem Dach des Berliner Doms.

Der Berlinale-Bär klettert 2018 in die Höhe: Die beliebten Festivalplakate mit den Braunbären an Berliner Locations warten mit luftigen Motiven auf.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })