
Die Grünen würden es gern als Erfolg feiern: Sie erreichten in Berlin ihr bisheriges Spitzenergebnis. Aber ihr Hauptziel haben sie deutlich verfehlt.

Die Grünen würden es gern als Erfolg feiern: Sie erreichten in Berlin ihr bisheriges Spitzenergebnis. Aber ihr Hauptziel haben sie deutlich verfehlt.

Wegen der knappen Mehrheit für ein rot-grünes Bündnis rückt die CDU für Berlins Sozialdemokraten als möglicher Koalitionspartner ins Blickfeld. Strittige Projekte könnten mit der CDU leichter umzusetzen sein.

Nun kann er sich aussuchen, mit wem er regieren möchte. Mit den Grünen oder mit der CDU. Doch ganz so glanzvoll ist sein Sieg nicht. Das dürfte vor allem einen beruhigen – Sigmar Gabriel. Denn aus der SPD-Troika wird wohl keine Quadriga werden.

Die Berliner FDP hat versucht, sich mit europakritischen Parolen gegen Griechenland zu retten – ohne Erfolg.

Die Berliner FDP hat versucht, sich mit europakritischen Parolen gegen Griechenland zu retten – ohne Erfolg.

Zum ersten Mal treten die vier großen Parteien in Kreuzberg mit türkischstämmigen Kandidaten an – von ihrer Herkunft wollen die aber am liebsten nichts hören.
Wie CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel die Bürger für einen Machtwechsel gewinnen will und warum er eine schwarz-grüne Koalition eher skeptisch sieht. Ein Interview.
Ex-Umweltminister sagt, er habe kein Lust mehr auf deutsche Innenpolitik. Union glaubt offenbar nicht mehr an Spitzenkandidatur
Der Weg zum Kundgebungsort verlief über Umwege: Mit einer Niederflurbahn fuhren am Freitagnachmittag einige Berliner Grüne vom Kupfergraben in Mitte über Prenzlauer Berg und Weißensee zur Friedrichstraße / Ecke Unter den Linden. Spitzenkandidatin Sibyll Klotz, Landesvorstand, Bundes- und Landesparlamentarier, Kultursenatorin Adrienne Goehler, Bundesumweltminister Jürgen Trittin und Parteichef Fritz wurden an der Endhaltestelle von Parteikollegen empfangen.
Es ist ihr Stammplatz. Hier, direkt vor dem Supermarkt, sitzt das Mädchen auf dem Boden, bittet Einkäufer um ein paar Groschen.
POTSDAM .Der Spitzenkandidat der Berliner SPD für die Abgeordnetenhauswahl, Walter Momper, plant in Potsdam den Bau eines Gebäudekomplexes am Havelufer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster