Die Lizenz zum Lärmen gibt’s nicht per Vertrag.
East Side Gallery

Hier wird geklatscht, getanzt und geschlittert, hier feiern die Eisbären ihre Meisterschaft, hier taumelte Whitney Houston auf der Bühne herum. Erinnerungen unserer Redakteure an die Großarena.
Bei der Halleneröffnung gab es noch viele Proteste. Nun wächst das Viertel drumherum nach Plan. Ein österreichisches Unternehmen investiert mehr als 100 Millionen Euro.

Die Berliner Spitzenkandidaten der sechs großen Parteien zur Bundestagswahl waren am Montagabend zu Gast beim Tagesspiegel. Lesen Sie im Live-Blog nach, was diskutiert wurde, vom "Veggie Day" über die East Side Gallery bis zur Mietenpolitik - und bei welchen Themen es besonders turbulent zuging.

Seit Monaten wird über die Lücke in der East Side Gallery verhandelt. Ergebnisse gibt es nicht – die Bauarbeiten aber gehen weiter. Und der Protest lahmt.
Die Künstlerinitiative East Side Gallery um Kani Alavi hat am Sonntag einen Teil des 1,3 Kilometer langen Denkmals mit abgerolltem Papier verhüllt. Die Aktion startete im Bereich des umstrittenen Wohnneubaus.

Ein Teil der East Side Gallery verschwand am Sonntag hinter Papierbahnen. Künstler wollen damit auf die nach wie vor vorhandene Bedrohung durch die Bauvorhaben aufmerksam machen. Doch nach den großen Protesten vom März scheint sich mittlerweile kaum noch jemand für das Freiluft-Kunstwerk zu interessieren.
Zum Tag des offenen Denkmals wird die Mauer von Künstlern verhüllt und Aktivisten haben bei der Senatsverwaltung eine Analyse zum Denkmalschutz eingereicht. Der Widerstand vor und hinter den Kulissen geht weiter.

Roger Waters kämpft an der East Side Gallery: „Mahnmal des Kalten Krieges muss erhalten bleiben“

Roger Waters kämpft an mehreren Fronten: Beim Besuch an der East Side Gallery setzte er sich für deren Erhaltung ein. Die Kritik an seinem Rock-Spektakel "The Wall" wegen der als antisemitisch interpretierten Symbolik nimmt aber zu.
Berlin - Das Protestbündnis „East Side Gallery retten“ mobilisiert für eine neue Kampagne gegen die Bauvorhaben am Mauerdenkmal in Friedrichshain. Am Montag übergaben Vertreter des Bündnisses eine „Anzeige“ gegen die geplanten Bauten an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.

Das Protestbündnis „East Side Gallery retten“ mobilisiert für eine neue Kampagne gegen die Bauvorhaben am Mauerdenkmal in Friedrichshain. Am Montag übergaben Vertreter des Bündnisses eine „Anzeige“ gegen die geplanten Bauten an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
1990 ließ er auf dem Potsdamer Platz die Mauer einstürzen, jetzt will er sie retten. Roger Waters wird am heutigen Dienstag um 15 Uhr an der East Side Gallery erwartet.

Zuerst kam David Hasselhoff, nun folgt ein weiterer Promi, um sich für den Erhalt der Berliner Mauer einzusetzen: Der Mitbegründer von Pink Floyd, Roger Waters, ist in Berlin und wird am Dienstag Mittag zur East Side Gallery kommen.

Die Show „Aquarella“ schippert an zwei Wochenenden im August erneut über die Spree: mit sieben Dampfern, drei Feuerwerken, Illuminationen und Lasershows. Nachmittags gibt es ein Programm für Kinder.
Der Investor des Wohnturms an der East Side Gallery, Maik Uwe Hinkel, will als Agent für einen ausländischen Geheimdienst tätig gewesen sein, aber nicht als Stasi-IM. Experten und Opfer bezweifeln seine Darstellung.
East Side Gallery: Bauherr spitzelte doppelt

Maik Uwe Hinkel, Bauherr eines Wohnhauses an der East Side Gallery, arbeitete für den Verfassungsschutz und einen ausländischen Geheimdienst.
Der Kompromiss zur Lückenschließung an der East Side Gallery droht an Verkehrsproblemen zu scheitern. Ein Gutachten, das im Auftrag des Investors Maik Uwe Hinkel erstellt wurde, wirft nach Tagesspiegel-Informationen erhebliche Zweifel an einer gemeinsamen Zufahrt für den geplanten Wohnturm und den benachbarten Hotelriegel auf.

Mehrere hundert Demonstranten machten am Samstag in Berlin ihrem Unmut über den nicht umgesetzten Bürgerentscheid "Mediaspree" Luft. 87 Prozent der Wähler hatten sich vor genau fünf Jahren gegen das Investorenprojekt und gegen die Bebauung des Spreeufers ausgesprochen. Doch statt Kiez gab es Kies.

Insgesamt 36 Fotografien werden im Rahmen des Fotofestivals "The Browse" auf der Rückseite der East Side Gallery ausgestellt. Damit ist die West Side Gallery in Friedrichshain fertig, aber die Künstler der East Side Gallery haben Bedenken.

Vor kurzem noch demonstrierten Tausende gegen Neubauten an der East Side Gallery. Am Sonntag war es nur noch eine Handvoll. Davon wollen sich die Organisatoren nicht entmutigen lassen - schon am Sonnabend ist die nächste Demo geplant.

Ob die Bresche in der East Side Gallery reicht, um beide Bauvorhaben zu erschließen, ist völlig ungewiss. Am Sonntag geht der Protest gegen das geplante 60-Meter-Wohnhaus weiter - mit Musik.
Berlin - Das Berliner Verwaltungsgericht hat der Stasi-Unterlagenbehörde erlaubt, Akten über den Investor an der East Side Gallery herauszugeben. Seit Monaten steht der Bau-Unternehmer Maik Uwe Hinkel wegen eines umstrittenen Bauprojekts an der Spree in der Kritik.
Unternehmer Maik Uwe Hinkel soll IM gewesen sein. Er bestreitet das, die Richter sahen das nun anders.

Nördlich des umstrittenen Mediaspree-Quartiers haben sich Investoren, Politiker und Aktivisten auf ein Leitbild zur künftigen Bebauung geeinigt. Das soll Konflikte entschärfen. An der East Side Gallery ist die Schließung der Mauerlücke aber immer noch unsicher.

Berlin ist eine Stadt, die ihren von Diktaturen ruinierten Bürgersinn nur langsam zurückgewinnt, und bis es so weit ist, wird es für vieles zu spät sein.

Die Spree aus Filz, der Fernsehturm zum Zusammenstecken, eine lückenlose East Side Gallery. Modellbauer Lorenz Huber hat mit "Berlin im Beutel" ein Souvenir erfunden, das die Stadt bewegen soll.

David Armenteros , 26, ist aus Spanien zu Besuch. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erklärt er, wie locker die Berliner so sind.

An der East Side Gallery bahnt sich erneut Streit an: Der Investor des dort geplanten Hotelriegels will zusätzliche Stockwerke errichten. Dem Investor des benachbarten Wohnturms passt das so gar nicht in die Pläne. Und auch der Bezirk steht der Aufstockung kritisch gegenüber.

An die Präsenz von Denkmälern gewöhnt man sich schnell - und sieht sie gar nicht mehr. Der Kunstraum Kreuzberg macht jetzt die Vergänglichkeit zum Prinzip und zeigt „Open Monument“.

In der East Side Gallery wurden Risse entdeckt. Das Protestbündnis "East Side Gallery retten" macht nun die Bauarbeiten dafür verantwortlich. Sie fordern ein neues Gutachten - und damit einen Baustopp.

In der East Side Gallery wurden Risse entdeckt. Das Protestbündnis "East Side Gallery retten" macht nun die Bauarbeiten dafür verantwortlich. Sie fordern ein neues Gutachten - und damit einen Baustopp.
Wird die Berliner East Side Gallery gerettet oder zerstört? Stéphane Bauer ist Experte für Straßenkunst und in dieser Frage gelassen. Für uns erklärt er die Geschichte der Wandmalereien in aller Welt.
Tempodrom, Tacheles, East Side Gallery: Übergangsprojekte sind nichts für die Ewigkeit. Berlin sollte sie nicht zwanghaft erhalten.

Thierry Noir, dessen Bilder an der East Side Gallery ihn weltberühmt machten, bemalt einen Partykeller in einem Hostel an der Oranienburger Straße. Mit seinen bunten Köpfen will er der Jugend die Geschichte näherbringen.

Gleich mehrere Male brachen Unbekannte in der Nacht zu Montag in die Baustelle an der East Side Gallery ein. Ein Wachmann, der einschreiten wollte, wurde bewusstlos geschlagen. Die Polizei geht von einem politischen Motiv aus.
Berlin - Trotz prominenter Unterstützung, einem arbeitsfreien Tag und der ersten Dauerbesonnung des Jahres haben sich am Sonntag keine 200 Demonstranten an der East Side Gallery versammelt. Zuletzt war mit deutlich mehr gerechnet worden, immerhin kamen vor einigen Wochen fast 10 000 Menschen, um gegen das Bauvorhaben von Investor Maik Uwe Hinkel zu protestieren.
Der Protest um das Bauvorhaben an der East Side Gallery scheint abzuflauen. Trotz Sonnenschein und prominenter Unterstützer kamen am Sonntag nur noch wenige Menschen zur Protestveranstaltung am Mauerdenkmal.