
In der Waldstraße in Adlershof ist in der Nacht zu Dienstag ein BMW X5 angezündet worden. Das Fahrzeug brannte aus. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt.

In der Waldstraße in Adlershof ist in der Nacht zu Dienstag ein BMW X5 angezündet worden. Das Fahrzeug brannte aus. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt.

Ein Mensch ist am Dienstagmorgen bei einem Wohnungsbrand in Schöneberg ums Leben gekommen. Elf Bewohner des Hauses an der Ecke Ebersstraße/Dominicusstraße wurden verletzt. Vermutlich hat ein Mieter die Explosion ausgelöst.

Ein Rentner in Treptow-Köpenick ist am Montagabend Opfer eines brutalen Überfalls geworden: Zwei Männer gaben sich als Polizisten aus und raubten sein Auto. Das ging später in Gesundbrunnen in Flammen auf.

Feuer in einer Gaststätte: Zwei Personen sind am Sonntagmorgen in Kreuzberg leicht verletzt worden.
Am Mittwochvormittag gab es einen heftigen Unfall auf dem östlichen Berliner Ring. Ein 17-jähriger Autofahrer aus England hatte einen Fahrfehler begangen - bei der folgenden Kollision wurde er aus dem Wagen geschleudert.

Ein brennendes Taxi auf der Stadtautobahn am Innsbrucker Platz hat am Mittwochvormittag für Rückstaus bis nach Siemensstadt gesorgt. In südliche Richtung waren zwei Spuren für rund vier Stunden gesperrt - der Verkehr staute sich bis nach Siemensstadt.

Im verfallenen Spaßbad "Blub" in Britz brannte eine alte Sauna-Blockhütte. Eigentlich hätte sie nicht in Betrieb sein dürfen.

In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Kladow hat es in der Nacht zu Samstag gebrannt. Während der Löscharbeiten mehrten sich die Hinweise, das Feuer könnte von einer Nachbarin gelegt worden sein.

Am Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium im Römerweg hat sich am Mittwochmittag ein Chemieunfall ereignet. Die Schule wurde geräumt. Es gab vier Leichtverletzte, Schüler waren nicht darunter.

Am Mittwochmorgen musste die Feuerwehr mehrere Glutnester im Dachstuhl des ausgebrannten Flüchtlingsheime in der Wupperstraße löschen. Jugendsenatorin Sandra Scheeres (SPD) besuchte die Opfer des Brandes.

Im Fennsee in Wilmersdorf wurde am Dienstagmorgen die Leiche eines 76-jährigen Mannes aus Zehlendorf gefunden. Die Polizei schließt ein Tötungsdelikt aus.

In einem Zimmer eines Flüchtlingsheimes in Niederschöneweide brach in der Nacht auf Sonntag ein Brand aus, es entstanden schwere Schäden am Gebäude. Sozialsenator Mario Czaja war am Sonntag vor Ort und hat Lösungen für die Betroffenen diskutiert.

Im Keller eines elfgeschossigen Wohnhauses in Marzahn ist am Donnerstagabend Feuer ausgebrochen. Drei Hausbewohner erlitten Rauchgasverletzungen, das LKA ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung.

Bei einem Brand nördlich von Potsdams Innenstadt ist offenbar ein Mann ums Leben gekommen.

Die Polizei ermittelt wegen einer Brandserie in der Bansiner Straße in Hellersdorf. Insgesamt brennt es im Bezirk allerdings nicht häufiger als sonst.

In der Marzahner Alfred-Döblin-Straße haben in der Nacht zu Dienstag Kellerverschläge gebrannt. In dem Bezirk kommt es in letzter Zeit sehr häufig zu Kellerbränden.

Zwei Unfälle mit Einsatzfahrzeugen der Polizei und Feuerwehr - darunter ein millionenteurer Spezialkrankenwagen - gab es am Dienstagvormittag. Mehrere Menschen wurden verletzt.

Ausnahmsweise keine Katze: Die Feuerwehr hat einen Mann gerettet, der auf einen Baum geklettert war und nicht mehr hinabsteigen konnte.
Ein Wohnhaus musste evakuiert werden. Die Feuerwehr erhielt einen "Hinweis auf Schwefelwasserstoff", ein giftiges Gas. In dem Haus fand die Feuerwehr die Leiche eines Mannes.

Unbekannte haben Donnerstagnachmittag Feuer in einem Mietshaus in der Müllerstraße gelegt. Drei Mieter erlitten Rauchgasvergiftungen.

Am Freitagmittag ist ein 45-Jähriger an der Haltestelle Masurenstraße unter eine Straßenbahn geraten. Er wurde schwer verletzt. Die Linien M1 und 50 waren unterbrochen.

Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Gropiusstadt gerufen. Verletzt worden sei aber niemand.

Am Dienstagabend sind erneut zwei Fahrzeuge in Flammen aufgegangen. In Weißensee brannte ein Wohnwagen, in Kreuzberg ein Audi. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

In der Nacht zu Dienstag brannte es im Müllschacht eines Mietshauses in der Bansiner Straße. Eine 18-Jährige kam mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

Feuer in der Wohnung: Für einen 56-jährigen Mieter kam am Freitag jede Hilfe zu spät.

Die Plüschteddys für Berlins Notfallretter sind gerettet. Beinahe hätten Polizei und Feuerwehr keine mehr gehabt, um bei Einsätzen Kinder zu trösten. Es war kein Geld da, um Neue zu kaufen. Doch jetzt hat der Lions Club Europa Center geholfen.

Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei zum Güterbahnhof Greifswalder Straße gerufen - vier Kinder und Jugendliche hatten in einem leeren Gebäude gezündelt. Gegen zwei 15-Jährige wird nun wegen schwerer Brandstiftung ermittelt.

Bei einem Wohnungsbrand in Niederschönhausen ist ein Mann in der Nacht zu Sonntag gestorben. Wie das Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Berliner Bezirk Pankow ausbrach, ist noch unklar.

Am Wochenende wurden in Berlin fünf Autos angezündet. In zwei Fällen übernahm der polizeiliche Staatsschutz die Ermittlungen. Verletzt wurde niemand.

Bei einem Kellerbrand in einem Mietshaus in Prenzlauer Berg sind am Sonntagabend acht Personen verletzt worden.

Ein 36-Jähriger soll in einer Nachbarwohnung im Falkenhagener Feld ein Feuer gelegt haben. Der Mieter der Brandwohnung war zur Tatzeit nicht in der Stadt.

In der Nacht zu Mittwoch wurde ein 26-Jähriger mit lebensgefährlichen Stichverletzungen in einer Wohnung im Pillnitzer Weg gefunden. Zwei Personen wurden vorläufig festgenommen.

In der Nacht zu Mittwoch brannten zwei Kellerverschläge eines Mietshauses in der Herrenhausstraße. Zwei Anwohner kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus

Ein Anwohner hat in der Nacht zu Dienstag in der Bergener Straße in Prenzlauer Berg einen brennenden Audi entdeckt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, geht aber nicht von einem politischen Hintergrund aus.

Ein 62-Jähriger ist am Freitagabend bei einer Explosion von umherfliegenden Gegenständen am Kopf verletzt worden. Einsatzkräfte sollen Gas gerochen haben.

Nach dem Brand in der Schlüterstraße in Charlottenburg hat die Obduktion der beiden verkohlten Leichen erste Ergebnisse gebracht. Offenbar erwürgte der Mann seine Frau, bevor er die Wohnung anzündete. Die Identitäten sind weiter unklar.

In der Nacht zum Montag ist in einem Mietshaus in der Sembritzkistraße ein Brand ausgebrochen, die 75-jährige Mieterin fing Feuer. Nachdem die Nachbarn die in Flammen stehende Frau zunächst löschen konnten, verstarb sie am Montagabend im Krankenhaus.

In der Nacht zum Montag ist in einer Wohnung in Steglitz ein Feuer ausgebrochen. Drei Personen mussten von den Rettungskräften ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Bei Löscharbeiten in einem Mehrfamilienhaus in Gesundbrunnen sind am Samstag zwei Feuerwehrleute verletzt worden. Die Polizei konnte das Gebäude rechtzeitig evakuieren. Die Bewohner blieben unverletzt.
Seit Jahren schafft es die Feuerwehr nicht, die mit dem Senat vereinbarten Zeitfristen in der Notfallrettung zu halten. Die Grünen werfen der Innenverwaltung Desinteresse vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster