
In der Charlottenstraße entstand am Freitagvormittag ein Feuer. Nachdem es gelöscht war, entdeckte die Feuerwehr einen Leichnam.

In der Charlottenstraße entstand am Freitagvormittag ein Feuer. Nachdem es gelöscht war, entdeckte die Feuerwehr einen Leichnam.

Ein Streit unter Jugendlichen in Moabit eskalierte am Donnerstagabend. Ein 18-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt, der 16-jährige mutmaßliche Täter ist auf der Flucht.

In dem Haus der Bundespressekonferenz wurde vor wenigen Minuten ein Feueralarm ausgelöst. Der Grund ist noch unklar.
In der Nacht hat ein brennender Bus der Linie N8 auf der A100 in Höhe des Hohenzollerndamms für eine Vollsperrung gesorgt. Der Vorfall erinnert an die Busbrände von vor fünf Jahren.

Ein Bus in der Kreuzberger Blücherstraße ist in der Nacht auf Donnerstag vollständig ausgebrannt. Ein politischer Anschlag kann nicht ausgeschlossen werden.
Am Mittwochmorgen waren die Bahnhöfe am Brandenburger Tor vorübergehend gesperrt. Grund: Es wurde Gas gerochen. Doch die Feuerwehr gab Entwarnung.

Die Idee für einen Wolkenkratzer am Zoo hat die Diskussion um Häusertürme neu entfacht. Wer hoch hinaus will, hat einiges zu beachten. Und nicht nur, dass die Feuerwehrleiter ab 23 Meter nicht mehr reicht.

Es war wohl eine vergessene Kippe. Mit über 100 Einsatzkräften musste die Feuerwehr in der Nacht zu Sonnabend einen Brand in einem Wohnhaus in Berlin-Schöneberg bekämpfen. Zwei Menschen wurden verletzt. Erst am Morgen war das Feuer unter Kontrolle.

Ein Mini-Feuer im S-Bahnhof Oranienburger Straße hat am Freitagnachmittag den Verkehr im Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn gestoppt. Es brannte Unrat auf einem Gleis.
Zeugen alarmierten in der Nacht die Feuerwehr wegen eines brennendes Autos. Sie sahen vier Personen davonrennen.

Die Zahl der Rettungseinsätze steigt stark an, die Feuerwehr schlägt Alarm. Nun erwägt der Berliner Senat, die Frist bis zur Ankunft am Unfallort zu verlängern.

Bei einem Verkehrsunfall an der Rudolf-Wissell-Brücke wurde am Montagnachmittag ein Motorradfahrer tödlich verletzt, seine Sozia schwebt in Lebensgefahr. Die Autobahn wurde in beide Richtungen teilgesperrt.

Auf der Stadtautobahn zwischen Kaiserdamm und Spandauer Damm hat sich am Sonntagabend ein Unfall mit zwei Schwerverletzten ereignet. Eine Autofahrerin hatte die Spur gewechselt, ohne zu blinken.

Am Sonntagnachmittag brannte Hausrat in einem Wohnhaus im Blasewitzer Ring. Vier Menschen kamen ins Krankenhaus - darunter auch ein drei Monate altes Mädchen. In Marzahn brannte es ebenfalls: In der Märkischen Alle standen Kellerverschläge in Flammen.

Am Montagmorgen sind in der Zobeltitzstraße zwei Autos ausgebrannt, nachdem an einem der Wagen Feuer gelegt wurde. Auch ein drittes Fahrzeug wurde beschädigt.

Am Sonnabend wurde ein Anschlag auf das Gotteshaus der Kopten in Lichtenberg verübt. Zuvor wurde vier Mal eingebrochen. Die Gemeindemitglieder sind verunsichert. Ein Besuch beim Gottesdienst.

Die Brandanschläge auf Autos in der Nacht zu Donnerstag waren offensichtlich eine abgesprochene Aktion von Linksextremisten. Angezündet wurden vor allem Firmenfahrzeuge wie der Telekom. Zudem wurden zwei Fahrzeuge der türkischen Botschaft angezündet, hierzu gibt es mittlerweile ein Bekennerschreiben.

In der Fuldastraße ist ein Kinderwagen in einem Hausflur angezündet worden. Zwei Hausnummern weiter brannte ein Papiercontainer im Innenhof.

Am Donnerstag wurde die "Mall of Berlin" eröffnet - am Sonnabendnachmittag musste sie bereits zum zweiten Mal geräumt werden. Grund war ein Fehlalarm.
Ein vor wenigen Tagen in Moabit gestohlenes Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen ist in Schönberg in Brand gesetzt worden.
In der Nacht ist ein Feuer neben der Kellertreppe eines Wohnhauses ausgebrochen. Ein Brandkommissariat ermittelt.

Am Samstagmorgen wurde ein Auto in der Rigaer Straße in Friedrichshain angezündet - der Staatsschutz ermittelt. Im Ilbeshäuser Weg in Wittenau brannte ein Wohnwagen aus.
Die Besetzung der Cuvrybrache ist nach einer Brandstiftung am Donnerstagabend beendet. Die Bewohner mussten die Kreuzberger Brache verlassen – und dürfen nicht zurück. Die Nacht zu Samstag blieb ruhig.

Ein Polizist wollte die Straße am Adenauertunnel überqueren. Dabei wurde er von einem Kleintransporter erfasst. Der 54-jährige Beamte starb im Krankenhaus. Verfolgte er jemanden?
Mehrere Zimmer in einem leerstehenden Bürogebäude in Bohnsdorf sind komplett ausgebrannt. Laut Polizei wird der Ort von Obdachlosen genutzt.

Am Ostbahnhof ist am Mittwoch ein BVG-Bus auf eine Grünfläche gefahren und auf einem Erdhaufen zum Stehen gekommen. Der Fahrer hatte das Bewusstsein verloren. Bei dem Unfall lief eine große Menge Diesel aus.

Zum Glück nur Trockeneisnebel: Wie die Feuerwehr am Flughafen Schönefeld einen Großeinsatz geübt hat.

Die Tierrettung Berlin-Brandenburg macht der Feuerwehr Vorwürfe: Sie reiße spektakuläre Fälle wie die jüngste Katzenrettung an sich, obwohl sie nicht dafür ausgebildet sei. Die Feuerwehr sagt, das sei Unsinn.

In der Nacht hat es in einem Klassenzimmer im Neuköllner Süden gebrannt. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot aus. In einem Chemie-Raum loderten Flammen.

Nach dem Brandanschlag auf die S-Bahn diskutiert die Politik, welche Konsequenzen man daraus zieht. Die Polizei aber macht sich keine Illusionen: Verhindern kann man so etwas nie.
Am 1. August soll eine Radfahrerin auf dem Radweg der Klosterstraße einen Passanten angefahren und verletzt haben. Hinterher fuhr sie davon - die Polizei sucht nach Zeugen.
Ein Feuerwehreinsatz war der Grund, dass die U9 am Mittwochmorgen im Südwesten unterbrochen war.

Polizei und Feuerwehr haben am Freitagmittag einen Kater aus einem rund 15 Meter hohen Baum in der Klothildestraße gerettet. Der Kater namens "Clyde" war vier Tage verschwunden.

In der Nacht zu Samstag wurde ein Fußgänger schwer verletzt, als er auf der Warschauer Brücke von einem Taxi erfasst wurde. Der Fußgänger war vermutlich betrunken.

Zehn Tage nach dem Brand in der Mevlana-Moschee ist weiter ist unklar, ob das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Am Samstag will Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) die Moschee besuchen.

Bei einem Unfall auf der Kreuzung Königin-Elisabeth-Straße/Knobelsdorffstraße gab es am Mittwochvormittag vier Verletzte. Ein Notarztwagen wollte mit Blaulicht über die Kreuzung - und stieß mit einem Auto zusammen.
Beim Brand im Spreepark hätte die Feuerwehr ihr Löschboot gut gebrauchen können. Doch weil eine Schleuse geschlossen war, kam es nicht zum Einsatz. Das war nicht das einzige Problem dabei.

In der Nacht zu Donnerstag ist ein Motorradfahrer kurz hinter der Warschauer Brücke tödlich verunglückt. Die Warschauer Straße in Richtung Frankfurter Tor war bis 8.20 Uhr gesperrt.
Am Montag wurde der 15-Jährige von einem Betonmischer erfasst, als er die Schönefelder Chaussee überqueren wollte - am Mittwoch ist der Jugendliche seinen Verletzungen erlegen.
Am Nordufer lag Kleidung auf der Erde - nur wo ist der Besitzer? Die Feuerwehr tauchte im Kanal. Dann meldete sich der Vermisste bei der Polizei: "Mir wurden meine Sachen gestohlen!"
öffnet in neuem Tab oder Fenster