zum Hauptinhalt
Thema

Feuerwehr

Bitte melde Dich. Diese kleinen Lebensretter kosten nur wenige Euro.

Die Feuerwehr fordert sie seit Jahren und verweist auf deutliche Statistiken, das Land Brandenburg hat die Pflicht für Rauchmelder nun beschlossen. Jetzt überdenkt auch der Berliner Senat seine bisherige kategorische Ablehnung.

Von Jörn Hasselmann
Das Wetter macht der S-Bahn zu schaffen. Die Berliner müssen sich auf Verspätungen und Zugausfälle einrichten.

Schneefall und Kälteeinbruch in der Nacht zu Dienstag haben Spuren hinterlassen: Der S-Bahnverkehr war erheblich gestört - auf den Straßen ging es schleppend voran. Doch die Unfallzahlen waren nur unwesentlich höher als sonst.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Klaus Kurpjuweit
Horst Krause spielt in der bekannten ARD-Reihe „Polizeiruf 110“ einen gut genährten Dorfpolizisten. Im wahren Leben dürfte der 71-Jährige beim Einstellungstest der Polizei scheitern.

Nachwuchsprobleme bei Polizei und Feuerwehr: Viele Bewerber sind untauglich und das Interesse am Beruf sinkt. Vor allem bei der Feuerwehr schreckt die schlechte Bezahlung ab, denn von 850 Euro brutto können die wenigsten Azubis leben.

Von Jörn Hasselmann

In einem Schöneberger Hausflur ist ein Kinderwagen von Unbekannten angezündet worden - Bewohner löschten den Brand. Es ist die zweite Nacht in dieser Woche, in der Kinderwägen das Opfer von Brandstiftern werden.

Von Carmen Schucker
Berliner Feuerwehr im Einsatz (Archivbild aus dem Jahr 2011)

In ihrer Bilanz zum Silvestereinsatz zählt die Berliner Feuerwehr 53 Prozent mehr Brände als im Vorjahr. Schlimme Einsätze blieben aus, doch es brannten bereits drei Autos. Die BSR verspricht eine schnelle Reinigung der Stadt, die Polizei musste zu knapp 100 Schlägereien ausrücken.

Von
  • Henning Onken
  • Christoph Stollowsky

Ein Bus der BVG ist  am Dienstagmorgen in Neukölln während der Fahrt  im Motorraum in Brand geraten. Fahrgäste waren nicht an Bord, der  Gelenkwagen vom Typ Solaris war auf dem Weg in die Werkstatt in Britz.

Von Jörn Hasselmann

Ein offenbar psychisch kranker Mann hat am Dienstagabend in seiner Kreuzberger Wohnung Feuer gelegt. Durch die Brandstiftung kam eine der Nachbarinnen zu Schaden. Nach dem Täter musste die Polizei jedoch nicht lange suchen.

Nach einem Feuer in einem Einfamilienhaus in Blankenfelde, ist ein 55-jähriger Mann mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Das Gebäude ist unbewohnbar.

Von Tanja Buntrock
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })