zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Trotz Wahlkampfabschluss-Feiern kämpfen die Berliner Parteien weiter bis zum Wahlsonntag um die Gunst der Berliner

Die SPD richtet ihre Abschluss-Kundgebung am heutigen Freitag, 18 Uhr, auf dem Gendarmenmarkt aus. Spitzenkandidat Klaus Wowereit erhält erneut Unterstützung von SPD-Chef Kurt Beck.

Nein, wir wollen keinen bevorzugen, aber wir wollen die immer noch bestehende Benachteiligung von Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt und bei der Bildung bekämpfen. Die gelungene Integration auf dem Arbeitsmarkt und die Schaffung gleicher Bildungschancen sind wichtige Grundlagen für die gesellschaftliche Integration.

Wowereit on Tour Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit trifft heute ab 16.30 Uhr Wähler im „East Gate“, Marzahner Promenade 1a.

Baustart für die O2-World in Friedrichshain. Die Großhalle ist der Grundstein für ein ganzes Quartier – größer als der Potsdamer Platz

Von Matthias Oloew

Im Streit um die Zukunft des Flughafens Tempelhof gibt es eine überraschende Wende. Nach Informationen des Tagesspiegel prüft die Flugbereitschaft der Bundesregierung, ob sie Teile ihrer Flotte nach Tempelhof verlagern kann.

Der Bund lehnt die Übernahme des von einer Schließung bedrohten Flughafens Tempelhof offenbar ab. Kanzlerin Merkel forderte den Senat auf, ein Bekenntnis zu dem City-Airport nicht auf die Bundesregierung abzuschieben.

Neue Querelen, alte Probleme: Die Reform der Opernstiftung ist die größte Herausforderung für die Berliner Kulturpolitik

Höchste Zeit, dass der Wahlkampf vorbeigeht. Neues wird uns nicht mehr geboten bis Sonntag, statt- dessen schießen nur wacklige Versprechen ins Kraut.

Von Lars von Törne

In Charlottenburg trifft Spitzenkandidatin Franziska Eichstädt-Bohlig (65) auf die SPD-Abgeordnete Ülker Radziwill (40)

Von Sabine Beikler

Berlins Regierender Bürgermeister muss kein Opernfan sein. Er braucht überhaupt keine Leidenschaften für die Kultur zu entwickeln, das ist nicht sein Job.

Der Mann trainiert seine Richtlinienkompetenz. Jetzt hat Klaus Wowereit im Streit mit seinem Herausforderer Friedbert Pflüger festgestellt: Wenn Angela Merkel den Flughafen Tempelhof offen halten wolle – bitte sehr.

Von Werner van Bebber

Fernseh-Duell von Klaus Wowereit und Friedbert Pflüger Der Regierende Bürgermeister und sein Herausforderer von der CDU treffen sich im RBB zum letzten direkten Schlagabtausch vor der Wahl und diskutieren über die Zukunft Berlins. Heute, 20 Uhr.

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat gestern bei einem Wahlkampfgespräch im Club des Axel-Springer-Hauses mit seinem Herausforderer Friedbert Pflüger den Generaldirektor der Opernstiftung, Michael Schindhelm, infrage gestellt. Wowereit sagte, es störe ihn, dass Schindhelm sein Amt unter bestimmten finanziellen Bedingungen angetreten habe und die Vorgaben nun für nicht umsetzbar halte.

Den Club kannte Klaus Wowereit sowieso, und den Chef des Kreuzberger „Lido“ – DJ Spencer – auch. Denn in der Cuvrystraße hatte der Tagesspiegel sein WM-Quartier eingerichtet, wo auch der Regierende Bürgermeister mal auf ein, zwei Bier vorbeischaute.

Ich halte das Gebäude zurzeit für unverzichtbar, denn Berlin braucht ein leistungsfähiges, Kongresszentrum in unmittelbarer Nähe zum Messegelände. Wir wissen, dass wir das ICC mittelfristig komplett sanieren müssen, um den Anforderungen eines modernen Kongress- und Veranstaltungszentrums zu entsprechen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })