zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Morgen werden für die Erweiterung der Fanmeile erstmals der Große Stern und alle auf die Siegessäule zuführenden Straßen gesperrt. Autofahrer sollen ab 11 Uhr den Bereich weiträumig umfahren, sagt die Polizei.

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat bestätigt, dass der Senat „intensiv mit Polizei und Veranstaltern darüber verhandelt“, wie die Fan-Meile zur Fußball-WM für das Halbfinale und das Endspiel erweitert werden kann. „Ich möchte nicht, das Hunderttausende vor der Tür stehen“, sagte er gestern im Abgeordnetenhaus.

Man sollte niemanden in seinem Stolz kränken. Auch dann nicht, wenn es um den Nationalstolz geht, der Fähnchen wehend daher- kommt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Klaus Böger ist in der SPD umstritten. Wir haben uns nach potenziellen Nachfolgern umgeschaut – nicht nur in Berlin

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlins CDU-Generalsekretär Frank Henkel hat dem Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ein "verkrampftes Verhältnis zur eigenen Nation" vorgeworfen. Wowereit hatte gesagt, er sei nicht stolz, Deutscher zu sein.

Die Wahlkampfplanung steht: Das Zugpferd bleibt Wowereit – und im Osten wird gegen den Koalitionspartner PDS gekämpft

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Das Schöne am Wahlkampf ist die anfallsweise Ehrlichkeit, zu der sich Politiker hinreißen lassen. Auch bildlich: Helmut Kohl damals, überlebensgroß in einer Menschenmenge, ohne Worte: L’etat, c’est moi.

Von Werner van Bebber

Horst Köhler lädt zum traditionellen Sommerfest auf Schloss Bellevue. Zeitgleich veranstaltet der Fußballverband seine Gala im Technikmuseum

Von Elisabeth Binder

Berlin präsentiert sich als höfliche Stadt Der herbe Charme soll jedoch nicht verloren gehen

Von Sigrid Kneist

Bis zum Jahr 2011 soll nach Beschluss des Senats ein Gesamtkonzept zum Mauergedenken die zentralen "Orte der Erinnerung" verbinden. Geplant ist vor allem ein Ausbau der Gedenkstätte an der Bernauer Straße.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })