zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Unter dem Motto "Verschiedenheit und Recht und Freiheit" sind in Berlin Hunderttausende für die Rechte von Schwulen und Lesben auf die Straße gegangen.

Wir helfen ein wenig, damit’s nicht so arg schwer wird: Für „Wowi’s selbstgemachtes Zwetschgeneis“ braucht man nicht 26 Stück , auch nicht 2600 Gramm Zwetschgen, sondern exakt 260 Gramm. Das ist aber nur ein Teil des Basiswissens, das wir dieser Tage brauchen, um das „Wowi-Bär-Quiz“ siegreich zu beenden und einen dieser supersüßen, knuddligen, schnuffigen Null-Problem-Bären zu gewinnen, mit denen die SPD in den Wahlkampf zieht.

Von Lars von Törne

Berlin - Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ist wegen seines Vorstoßes in Richtung einer Olympia-Bewerbung in die Kritik des Koalitionspartners geraten. Klaus Lederer, PDS-Landeschef, lehnt Wowereits Plan einer Bewerbung für die Olympischen Spiele 2016 ab.

Die Ausländerpolitik bekommt durch den ersten Integrationsgipfel Deutschlands einen neuen Schub. Die 86 Teilnehmer verständigten sich am Freitag im Berliner Kanzleramt darauf, gemeinsam bis Mitte nächsten Jahres einen "nationalen Integrationsplan" zu erarbeiten.

Der WM-Beauftragte des Senats, Jürgen Kießling, ist in der Berliner Charité seinen schweren Verletzungen erlegen. Kießling hatte sich am Sonntag im Anschluss an das WM-Finale in den Kopf geschossen; die Hintergründe der Tat sind noch im Dunkeln.

Berlins Regierungschef Klaus Wowereit (Archivbild) hat vor seinem Amtssitz, dem Roten Rathaus, eine Regenbogenfahne gehisst. "Das ist ein Zeichen für Toleranz, gegen Ausgrenzung und Diskriminierung", sagte Wowereit.

Am vergangenen Sonntag erwischte der Amokfahrer auf der Berliner Fanmeile auch den elfjährigen Steffen. Er wurde am schwersten von allen 26 Opfern verletzt und erlitt eine Gehirnerschütterung sowie Prellungen.

Am letzten Sonntag erwischte der Amokfahrer auf der Fanmeile auch den elfjährigen Steffen. Er wurde am schwersten von allen 26 Opfern verletzt und erlitt eine Gehirnerschütterung sowie Prellungen.

Klaus Wowereit wird auf der Ehrentribüne viele Amtskollegen treffen. Horst Köhler empfängt Staatsgäste

Von Sabine Beikler

Der unter dem Künstlernamen "Oskar" bekannte Schnellzeichner Hans Bierbrauer ist tot. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit nannte Bierbrauer eine "Berliner Institution".

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })