zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Von Matthias Oloew und Dagmar Rosenfeld Im Zusammenhang mit dem Sponsoring der SPD-Wahlparty im Oktober 2001 hatte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit am Dienstag erklärt: „Es gibt keinerlei materiellen Vorwurf, der sich begründen lässt.“ Was Wowereit damit offenbar meint, ist, dass Specker keinerlei Vorteil durch das Sponsoring hatte.

Von Matthias Oloew

Kein Staatsempfang kommt ohne ihn aus und kein Festival – woher eigentlich hat der rote Teppich seine magische Bedeutung?

Von Norbert Thomma

Die Bezirksverordneten sind wild entschlossen: Sie wollen das Bundeskriminalamt an den Stadtrand holen und am besten auch noch das Bundesamt für Verfassungsschutz

VON TAG ZU TAG Sven Goldmann begrüßt ein wichtiges neues Vereinsmitglied So ein Bürgermeister hat viel zu tun. Alle wollen was von ihm, keinem kann er was abschlagen, denn es wäre ja fatal, wenn die Mitglieder von Arbeiterwohlfahrt, Tempelhofer Kulturverein, Partnerschaftsverein Tempelhof, Haus-, Wohnungs- und Grundstückseigentümerverein Lichtenrade und vom Förderverein der Bruno-H.

Das Abgeordnetenhaus diskutierte Klaus Wowereits Vorschlag, Berlin ins Grundgesetz zu schreiben - die Debatte beginnt damit erst

Von Werner van Bebber

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat den Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD), gegen den die Staatsanwaltschaft ermittelt, ausdrücklich in Schutz genommen. Die CDU hatte im November 2003 Strafanzeige gegen Strieder erstattet, weil er für unrechtmäßige Finanzhilfen zugunsten des Tempodrom verantwortlich sei.

Die Berliner SPD kann mit ihrer Regierungspolitik bei den Wählern keine Punkte machen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

und Werner van Bebber Der Vorschlag des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit, die Hauptstadtfunktion Berlins im Grundgesetz zu verankern, um auf diese Weise die Übernahme aller hauptstadtbedingten Kosten durch den Bund abzusichern, wird von der CDU skeptisch beurteilt. „Eine solche Grundgesetzänderung löst kein einziges Problem“, sagte CDU-Fraktionschef Nikolas Zimmer dem Tagesspiegel.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Deutschland soll sich zu Zahlungen für seine Hauptstadt verpflichten / Wowereit schreibt Föderalismuskommission

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })