
Eine 31-Jährige hat am Montag Anzeige wegen rassistischer Beleidigung durch einen U-Bahn-Fahrer erstattet. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Eine 31-Jährige hat am Montag Anzeige wegen rassistischer Beleidigung durch einen U-Bahn-Fahrer erstattet. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Berlin braucht dringend Flächen zum Bauen und will in großem Stil Grundstücke kaufen. Im Wettbewerb mit privaten Investoren soll das Vorkaufsrecht helfen. Das provoziert Kritik.
Vor einer Woche wurde eine Frau in Wedding ermordet aufgefunden. Nun hat die Polizei zwei dringend Tatverdächtige festgesetzt. Sie waren gerade auf dem Weg in die Türkei.
Berlin - Die Folgen eines illegalen Autorennens in Kreuzberg: Ein Trümmerfeld aus acht beschädigten oder zerstörten Autos und zwei Verletzte. Die Raser haben am Mittwochabend das Leben Unbeteiligter gefährdet.
Schauspieler Christian Berkel über den Drogenhandel am Kottbusser Tor, die Berliner Politik und die erste „Kriminalist“-Folge in Spielfilmlänge.
Schauspieler Christian Berkel über den Drogenhandel am Kottbusser Tor, die Berliner Politik und die erste „Kriminalist“-Folge in Spielfilmlänge.
Die Folgen eines illegalen Autorennens in Kreuzberg: Ein Trümmerfeld aus acht beschädigten oder zerstörten Autos und zwei Verletzte. Die Raser flüchteten.
Berlin, die coole, beliebte Metropole, wächst. Und unerbittlich wächst damit auch die Zahl der Obdachlosen. Eine Mahnung.
Trotz der Turbulenzen um Kosslick & Co.: Als Produktionsort für Spielfilme, Serien und Werbung bleibt Berlin Spitze.
Er sieht Kippen, Flaschen, Tüten - und schreibt Brief um Brief: Wie ein Kreuzberger Arzt seit 30 Jahren gegen die Verwahrlosung seines Kiezes kämpft.
Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern und sieben Dealern. Zwei Männer wurden verletzt.
Im Bikini-Haus öffnet im Januar ein dauerhafter Streetfood-Markt mit 15 Ständen. Gäste können dort auch in den Zoo schauen und exotische Vögel bewundern.
„Eines Tages wird es hier Tote geben“, sagt ein Obst- und Gemüsehändler. Fast täglich rufen er und seine Kollegen die Polizei. Doch die handelt nicht, meinen die Händler.
An drei Kriminalitäts-Zentren sinkt die Zahl der Straftaten. Wieso, ist unter Politikern umstritten.
Immer wieder gibt es am Kottbusser Tor Auseinandersetzungen mit Drogenhändlern. Jetzt eskalierte der Streit mit dem Verkäufer eines Obststandes.
Jeder kennt ihr Schicksal, doch kaum jemand ihre Vergangenheit. Hier erzählen drei Menschen, die in Berliner Bahnen um Geld bitten, wie sie wurden, wer sie sind.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann versteht nicht, warum der Regierende Bürgermeister den Vorstoß für mehr Videoüberwachung nicht unterstützt.
Klaus Rasch hat seine Frau im Tiergarten verloren. Bis heute hat er keine Antworten auf seine Fragen. Von der Polizei bekommt er keine Hilfe. Ein Interview.
Klaus Rasch hat seine Frau Susanne Fontaine im Tiergarten verloren. Bis heute hat er keine Antworten auf viele seiner Fragen
Der Mobilfunkempfang in der Berliner U-Bahn ist nach wie vor sehr schlecht – und WLAN gibt es nur an Bahnhöfen. Verbesserungen der Netzinfrastruktur in den Schächten verzögern sich seit Jahren.
Der Mobilfunkempfang in der Berliner U-Bahn ist nach wie vor sehr schlecht – und W-LAN gibt es nur an Bahnhöfen. Verbesserungen der Netzinfrastruktur in den Schächten verzögern sich seit Jahren
Hunger? Wir probieren uns durch die Fressbuden dieser Stadt! Unsere interaktive Karte zeigt alle Imbisstests mit kulinarischen Empfehlungen, Adressen, Öffnungszeiten.
Als Freund von Christiane F. wurde Thomas Haustein ein Filmidol. Doch er landete auf der Straße – ausgerechnet als Drogenberater. Das ist seine Geschichte.
Hip-Hop aus Berlin: Der Rapper und Soulmusiker BRKN spielt im Kreuzberger Bi Nuu ein umjubeltes Konzert.
Wahlergebnis, Tegel – der SPD-Chef in der Hauptstadt hat Vertrauen verspielt. Seine Gegner können warten. Aber nicht mehr lange. Eine Analyse.
Ein neues Bett, ein größerer Schrank – im Möbelhaus trifft man gewichtige Entscheidungen. Das dauert und macht hungrig. Sechs Berliner Kochnischen wie aus dem Katalog.
Berlin will Kriminalitätsschwerpunkte besser überwachen. Zunächst startet ein dreimonatiger Test mit mobilen "Videobeobachtungswagen".
Lange stand die australische Liedermacherin Jen Cloher im Schatten ihrer Partnerin Courtney Barnett. Jetzt eröffnete sie ihre erste Europatour in Berlin.
Ein Bündnis aus CDU und Polizeigewerkschaften sammelt jetzt Unterschriften für mehr Videoüberwachung. Ein prominenter Sozialdemokrat ist auch dabei.
Die amtliche Kostenschätzung liegt jetzt vor. Am Mittwoch um 11 Uhr werden am Alex die ersten Unterschriften für mehr Videoüberwachung in Berlin gesammelt.
Die CDU will den Bundestagswahlkampf nutzen, um Stimmen für das Volksbegehren für mehr Videoüberwachung. 20.000 Stimmen sollen schnell gesammelt werden.
Der meistbesuchte Platz Berlins bekommt zum Jahresende eine eigene Polizeiwache. Auch Videokameras sollen eingesetzt werden.
Das Lollapalooza zeigt es mal wieder: Berlin fürchtet sich vor den Auswüchsen eines großen Pop-Events. Es wird in die Peripherie abgedrängt, statt im Zentrum stattzufinden, wo es hingehört.
Die Eisbären erwarten nach einem personellen Umbruch viel - und buhlen mit flotten Sprüchen um die Gunst des Publikums.
Harte Nacht gehabt? Hunger? Da hilft nur eins, das wusste schon Liebling Kreuzberg. Warum es manchmal ein Spätigarten mit Steinofenanschluss sein muss.
Die Partyhopper und Saufgruppen in Friedrichshain-Kreuzberg haben nie Feierabend. Stadt und Bezirk wollen die Besucherflut verträglicher gestalten.
Das neue Hotel Orania lädt zum Bürgergespräch. Ladenbesitzer um die Oranienstraße hoffen auf zahlungskräftige Kunden, andere haben Angst vor steigenden Mieten.
Seit Sonntagfrüh ist Berlin voll von Politikern und Slogans. Doch bringt die Werbung überhaupt noch was? Ein Rundgang.
Immer wieder Deutsche Wohnen AG: In Kreuzberg klagen Bewohner einer Anlage von Berlins größtem Vermieter über Verwahrlosung.
Köfte gegen Kummer, Köfte gegen Kater: Seit 1993 trifft sich das Feiervolk aus Kreuzberg nach einer durchzechten Nacht bei „Konak Grill/Izmir Köftecisi“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster