zum Hauptinhalt
Thema

Lageso

Der pensionierte Zahnarzt Helmut Dohmeier-de Haan kümmert sich am LaGeSo um die medizinische Versorgung von Flüchtlingen.

Als er gehört hat, dass die medizinische Versorgung der Flüchtlinge nicht einfach ist, hat Helmut Dohmeier-de Haan, 69, pensionierter Zahnarzt aus Schöneberg, die Initiative ergriffen.

Von Sophie Aschenbrenner
Flüchtlinge erreichen am Montag die Flüchtlingsunterkunft in Spandau.

Die Begrüßung der Flüchtlinge in der früheren Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne in Spandau war herzlich. Doch es gibt auch Streit über die neu angekommenen Flüchtlinge.

Von
  • Hannes Heine
  • Annette Kögel
  • Matthias Jauch
  • Jörn Hasselmann
Jeder Mensch zählt. Integrationssenatorin Dilek Kolat begrüßt in Berlin bei der Stadtmission am Hauptbahnhof die Flüchtlingsfamilie Omer aus Somalia.

Koalitionskreise erwarten deutlich mehr Flüchtlinge in Berlin als bislang berechnet. Nun sind auch Zeltdörfer eine Option. Und das Lageso wird auch am Wochenende arbeiten. Die Stadtmission fordert einen Berliner Flüchtlingsgipfel.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Annette Kögel
  • André Görke
Dankbar und selbstbewusst. Hier warten Flüchtlinge auf einem Flur in einer Flüchtlingsunterkunft in Schöneberg auf den Einlass in die Kleiderkammer. In der erst kürzlich geschaffenen Flüchtlingsunterkunft in einer ehemaligen Oberschule werden etwa 180 Menschen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tamaja Soziale Dienstleistungen GmbH betreut.

Nach dem Brand in einer Turnhalle sind die Flüchtlinge in Wittenau verunsichert. Senatorin Kolat fordert mehr Sicherheit. Und es wird für Flüchtlinge vor dem Lageso demonstriert

Von
  • Martin Pfaffenzeller
  • Annette Kögel
  • Frank Bachner
  • Jana Demnitz
Eine Funkstreife im Einsatz.

In der Turmstraße ist es in der Nacht zum Mittwoch zu einer Schlägerei zwischen einem Sicherheitsmitarbeiter und einem anderen Mann gekommen.

Von Martin Pfaffenzeller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })