zum Hauptinhalt
Thema

Mauerpark

Schatzsuche. Mehr als 50 regelmäßige Flohmärkte gibt es in Berlin. Hier ein Stand auf dem Markt am Mauerpark.

Rund 50 regelmäßige Flohmärkte gibt es in Berlin, dazu etliche Hinterhofmärkte und Guerillastände. Zu kaufen gibt es Gebrauchtes und Antikes aller Art, zusätzlich wird auf vielen Märkten inzwischen ausgiebig gefeiert und gefuttert. Eine Liste der beliebtesten Stöberstellen der Stadt.

Der Görlitzer Park an einem lauen Sommerabend.

Die Berliner Parks werden immer intensiver genutzt und zugleich sträflich vernachlässigt. Jetzt ist eine große Reform unterwegs: Zentrales Management und mehr Geld sollen die Anlagen retten.

Von Thomas Loy
Funken sprühen beim Hexentanz im Mauerpark: Die Walpurgisnacht 2015 velief weitgehend störungsfrei und friedlich.

Viel Regen und laute Demonstranten: Die Walpurgisnacht verlief in Berlin weitgehend störungsfrei. Rund 2700 Menschen gingen gegen Rassismus und Gentrifizierung auf die Straße, einge hunderte feierten in den Parks.

Von
  • Jana Lotze
  • Saara von Alten
Der Regierende und womöglich auch diese Passanten fragen (sich): Was soll denn nun rein ins neue alte Stadtschloss?

Innensenator Henkel hat bestätigt, dass die Multifunktionsbäder kommen werden. Der Regierende Bürgermeister Müller hat zur Debatte über die Pläne für das Humboldtforum aufgerufen. Und es tagt der BER-Aufsichtsrat. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Freitagmorgen bewegt hat - und diskutieren Sie weiter mit!

Von Jana Lotze
Im Mauerpark zwischen Prenzlauer Berg und Wedding bleibt es höchstens vormittags so leer...

Wichtiger als die Mietpreisbremse sind mehr Wohnungen in Berlin. Deshalb ist es richtig, wenn der Senat die Planung für den Mauerpark an sich zieht. Wer dagegen ist, denkt egoistisch. Aber das Land muss auch sozialen Wohnungsbau ankurbeln. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Stimmt das? Oder kann Berlin von der Mietpreisbremse profitieren und die explodierenden Mietpreise im Rahmen halten?

Der Bundestag will heute die Mietpreisbremse verabschieden. Der Berliner Mietmarkt beginnt in manchen Bezirken Münchner Verhältnissen zu ähneln. Aktuell gibt es Diskussionen um Neubauten am Mauerpark. Kann die Bremse also Gutes tun? Diskutieren Sie mit uns in unserem Liveticker "Berlin am Morgen".

Von
  • Markus Hesselmann
  • Jana Lotze
Alle Mauerteile im Teltower Mauerpark sind inzwischen bemalt und sollen nun verkauft oder verschenkt werden.

Alle Teltower Mauerteile sind bemalt. Sie werden verkauft oder verschenkt, manche Elemente kommen nach Singapur oder Norwegen. Doch auch Teltow und Kleinmachnow wollen einige Teile behalten.

Von Solveig Schuster
Eine Funkstreife im Einsatz.

Am Donnerstagmittag wurde bei Bauarbeiten am Mauerpark eine Handgranate gefunden, die Polizei sperrte vorübergehend die Eberswalder/Bernauer Straße. Unklar ist, ob die Granate scharf ist oder nur eine Attrappe.

Von Timo Kather
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })