zum Hauptinhalt
Thema

Michael Müller

Wer darfs denn sein? Georg Pazderski (AFD, hier links), Klaus Lederer (Linke), Ramona Pop (Grüne), Frank Henkel (CDU) und Michael Müller (SPD) - die Spitzenkandidaten für die Berliner Abgeordnetenhauswahl

Die etablierten Parteien, in Regierung und Opposition, können froh sein, dass ihnen nur ein Teil der Nichtwähler einen Denkzettel verpasst. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Ulrich Zawatka-Gerlach
Über dem Gelände der IGA schwebt schon jetzt die Seilbahn - bis zum Start der IGA im April dürfen aber nur Techniker damit fahren.

Der Testbetrieb der Seilbahn über das Gelände der Internationalen Gartenschau hat begonnen. Der Regierende Bürgermeister durfte schon einmal Probe fahren.

Von Lars von Törne
Unterm Studiohimmel. Der AfD-Vorsitzende Georg Pazderski steht beim RBB links, rechts neben ihm Linken-Kandidat Klaus Lederer, Ramona Pop von den Grünen, Frank Henkel (CDU) und Michael Müller (SPD).

Bei ihrer Fernsehdebatte konnten sich vier der fünf Berliner Spitzenkandidaten nur auf eines einigen: die Ablehnung der AfD. Inhaltlich kam nicht viel Neues.

Von
  • Sabine Beikler
  • Maria Fiedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })