zum Hauptinhalt
Thema

Michael Müller

Falsch verbunden. Michael Müller und Frank Henkel halten an der rot-schwarzen Koalition noch fest. Doch es gibt immer mehr Konflikte.

Zwei Unsichere, das gleiche Problem: Michael Müller und Frank Henkel können nicht miteinander – und müssen doch. Die Frontmänner der Berliner Koalition beobachten sich gegenseitig. Und warten, wer den nächsten Fehler macht. Lesen Sie hier einen Auszug. Den ganzen Text gibt's im digitalen Kiosk Blendle.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Werner van Bebber
Mit seiner direkten Art hat sich Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel viele Sympathien erworben.

Senator für Stadtentwicklung? Andreas Geisel sagte vor einem Jahr auf der Stelle zu. Keiner hatte ihn auf dem Schirm, manche fürchteten, das Amt sei zu groß für ihn. Sie irrten. Lesen Sie hier einen Auszug unseres Porträts und den ganzen Text im digitalen Kiosk Blendle.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD).

Der CDU-Landesvorstand warf dem Regierungschef Müller in einem sechsseitigen Positionspapier unter anderem vor, sich bei Flüchtlingspolitik „vor der Verantwortung viel zu lange geduckt“ zu haben.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Auf Tuchfühlung. Bundeskanzlerin Angela Merkel testet auf dem IT-Gipfel in Berlin einen elektronischen Handschuh.

Mehr Investitionen, bessere Netze, EU-weite Standards: Wie die Wirtschaft den Anschluss an die USA und China finden will.

Von
  • Maris Hubschmid
  • Simon Frost
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })