zum Hauptinhalt
Thema

Michael Müller

Potsdam - Am BER fällt die nächste Terminverschiebung, es wäre die fünfte seit 2011, erst einmal aus: Trotz der Rückstände auf der Baustelle des neuen Berliner Flughafens von „drei bis vier“ Monaten wird es bei der für 2017 geplanten Eröffnung bleiben, wenn der Aufsichtsrat sich am heutigen Freitag in Tegel trifft. Zum letzten Mal in diesem Jahr – unter dem Vorsitz des Berliner Regierenden Michael Müller (SPD).

Von Thorsten Metzner
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (rechts, SPD) und Innensenator Frank Henkel (CDU).

Michael Müllers Motto "Smart, aber sexy" spiegelt kein Lebensgefühl. Es bedeutet: Hier ist eine Regierung am Werk, der nichts einfällt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Arno Makowsky

Franz Allert ist weg, die Zustände am Landesamt für Gesundheit und Soziales in Moabit bleiben. 2016 sollen aus dem Amt zwei Behörden werden, zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Lageso aber erst einmal vier Tage geschlossen.

Von
  • Hannes Heine
  • Sigrid Kneist
Jetzt noch mal mit Anlauf. Szene aus Thomas Sutters Stück „Spaghettihochzeit“ im Atze Musiktheater.

Geht doch: Die Berliner Kinder- und Jugendtheater werden mit jährlich 600 000 Euro mehr gefördert. So hat es das Abgeordnetenhaus nun beschlossen, nachdem der Regierende Michael Müller im Herbst Nachbesserungen versprochen hatte.

Von Frederik Hanssen
Sicherheitskosten, Preußischer Kulturbesitz, Repräsentation des ganzen Landes - ein Vertrag mit dem Bund soll die Hauptstadtlasten neu verteilen.

Berlin repräsentiert ganz Deutschland. Das kostet viel Geld. Ein Vertrag mit dem Bund soll die Lasten neu verteilen. Was wir von Australien lernen können.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })