
Sportausschuss-Vorsitzende Dagmar Freitag über die in ihren Augen fragwürdige Strafmilderung Russlands durch den Internationalen Sportgerichtshof Cas.
Sportausschuss-Vorsitzende Dagmar Freitag über die in ihren Augen fragwürdige Strafmilderung Russlands durch den Internationalen Sportgerichtshof Cas.
2021 finden die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele statt. Sollen die Profisportler daher bevorzugt geimpft werden? Ein Kommentar.
Mit „Olympia“ hat Volker Kutscher einen der spannendsten Gereon-Rath-Romane geliefert.
Alexander Lukaschenko ist von Olympia ausgeschlossen worden. Der Präsident von Belarus versteht die Gründe nicht und schimpft auf das IOC.
NOFV beschließt Spielpause bis Jahresende + Fußball-EM mit Geisterspielen? + Die DEL startet am 17. Dezember in die neue Saison +
Die Spiele 2021 finden statt - sagen sie in Japan und beim IOC. Ein gewagter Traum von Olympia in einer Zeit, in der sich nichts planen lässt. Ein Kommentar.
Breakdance und Skateboarden sind olympisch. Mit dem klassischen Höher, Schneller, Weiter haben sie wenig gemein. Konflikte mit Verbänden sind unausweichlich.
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) wünscht sich, dass Berlin sich – unter Umständen – um die Olympischen Spiele bewirbt.
Jedes Jahr besuchen mehr als eine Million Menschen die traditionsreiche Sportstätte. 2004 wurde sie wiedereröffnet.
Die eins "Gold-Rosi" getaufte ehemalige Olympiasiegerin Rosi Mittermaier wird 70. Sie sieht sich immer noch gerne Ski-Rennen an - findet Olympia aber zu aufgebläht.
Das Emirat am Golf bringt sich für das nächste sportliche Großereignis in Stellung: Nun sollen die Olympischen Spiele nach Katar kommen.
Sind die Olympischen Spiele im nächsten Jahr realistisch? DOSB-Präsident Hörmann spricht über die Chancen von Tokio 2021 und was die Alternativen sein könnten.
Der Berliner Kanute Ronald Rauhe will mit 38 Jahren noch nicht aufhören. Einmal noch Olympia, das ist das Ziel. Doch auch die Zeit danach treibt ihn um.
Thomas Bach will seine Präsidentschaft im IOC verlängern. Zuletzt war der Deutsche arg in die Kritik geraten.
Bei den Olympischen Winterspielen 2022 dürfte das Eishockey-Turnier zu den Höhepunkten zählen. Profis aus der stärksten Liga der Welt dürfen dabei sein.
Eine elfjährige Skateboarderin trainiert für Olympia und verletzt sich lebensgefährlich. Der Druck von Eltern und Sponsoren ist hoch. Ist das Kindern zumutbar?
Die NS-Ästhetik im Olympiapark empfinden viele Menschen als Ärgernis. Doch bisher scheiterten alle Initiativen am Denkmalschutz. Das könnte sich jetzt ändern.
In Tokio hat sich nach der Verschiebung von Olympia ein wenig Erleichterung breitgemacht – doch nun gibt es einiges zu tun. Das kostet Geld und Nerven.
Die Olympischen Spiele fallen in diesem Jahr aus. Fünf Athleten berichten von geplatzten Träumen, neuen Chancen und verworfenen Familienplänen.
Auch die Paralympics sind verschoben worden. Das ist im Olympia-Trubel fast untergegangen. Unsere Kolumnistin hat jedoch Zweifel am neuen Termin.
Die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio ins nächste Jahr stellt den Gastgeber vor neue große Herausforderungen. Am 23. Juli sollen sie starten.
Thomas Bach ist schwer angeschlagen. Dabei soll er die Olympische Bewegung sicher in Richtung Tokio 2021 führen. Ist er noch der Richtige?
Die Organisatoren müssen nach der Verschiebung auf 2021 zahlreiche Themen klären. Die dringendste Aufgabe dabei ist es, einen neuen Termin zu finden.
Nach der Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio nimmt eine Krisen-Gruppe die Arbeit auf. Priorität hat die Suche nach einem neuen Termin.
Wegen der Coronavirus-Pandemie wird das weltgrößte Sportereignis nun erst im kommenden Jahr in Japan stattfinden.
In Zeiten des Coronavirus gibt es Wichtigeres als Olympische Spiele. Auch das IOC und Gastgeber Japan haben das erkannt. Endlich! Ein Kommentar.
Der Druck auf das Internationale Olympische Komitee und die japanischen Organisatoren wächst. Und die Gastgeber lenken langsam ein.
Die Hinhaltetaktik des IOC irritiert. Alle Beteiligten wissen, dass die Olympischen Spiele in Tokio in diesem Sommer nicht stattfinden können. Ein Kommentar.
Fechter Max Hartung verzichtet auf Olympia im Sommer. Das ist schmerzhaft, aber alternativlos. Nun muss das IOC endlich auf die Athleten hören. Ein Kommentar.
Das IOC schließt eine Verschiebung von Olympia in Tokio nicht mehr kategorisch aus und zeigt nun zumindest Verhandlungsbereitschaft.
Noch immer sind die für den Sommer in Tokio geplanten Olympischen Spiele nicht abgesagt. Die Kritik an der Haltung des IOC und Präsident Thomas Bach wächst.
Kein Witz: Das griechische Olympische Komitee hat das Olympische Feuer an die Organisatoren übergeben. Obwohl die Spiele kaum stattfinden dürften
Der Turner Philipp Herder hat ein großes Ziel: Olympia. Doch nun droht die Absage. Der Sportler tut sich sehr schwer mit dem Schwebezustand.
Paralympische Athleten wie Tom Kierey und Ali Lacin brauchen Sponsoren, um bestmögliche Leistungen abliefern zu können. Ohne Förderung geht gar nichts.
Wenn es um große Titel ging, blieb Philipp Buhl meistens unter seinen Möglichkeiten – bis jetzt. Als Weltmeister reist er als Mitfavorit zu Olympia.
Erhält die deutsche Biathlon-Staffel mit sechs Jahren Verspätung Olympia-Gold? Bei den Siegern aus Russland wurde ein Athlet des Dopings für schuldig befunden.
2032 kommt für Berlin zu früh. Das Interesse an den Spielen vier Jahre später sei aber weiter vorhanden, sagt der LSB - trotz des historischen Hintergrunds.
Das von Asiaten dominierte Badminton bekommt wegen des Coronavirus Probleme mit der Olympia-Quali. Betroffen ist auch das deutsche Top-Turnier.
Das IOC beobachtet die Lage – auch mit Blick auf Olympia in Tokio im kommenden Sommer. Der chinesische Sport ist nahezu komplett gestoppt worden.
Der Coronavirus bereitet nun also auch der Sportwelt Probleme. Die deutschen Skifahrer werden vom Verband freigestellt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster