Eine Viertelmillion Besucher zur Eröffnung waren keine Kunst. Doch wie sieht es auf dem Tempelhofer Wiesenmeer an einem ganz normalen vernieselten Werktag aus?
Tempelhofer Feld

Zwei Drittel der Fläche gehören aber dem Bund

Der Senat will die Zukunft des Flughafengeländes Tegel gemeinsam mit dem Bund planen, der Bezirk Reinickendorf soll aber einbezogen werden. Nach der Schließung im nächsten Jahr soll dort ein Industriepark entstehen.

Spiel, Sport und Spaß: Vor fünf Jahren strömten Zehntausende in den neuen Tempelhofer Park. Insgesamt waren über 200.000 Menschen bei der Eröffnung. Was Jörn Hasselmann und Christoph Stollowsky damals schrieben.

Kalt war’s morgens auf dem ehemaligen Flugfeld. Nachbarn, Boule-Spieler, Skater, Läufer und Hunde kamen trotzdem
Rund 100.000 Menschen besuchten das Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhofs zur Eröffnung des neuen Parks. Am Samstagabend überwanden Autonome die Umzäunung. Die Polizei räumte schließlich den Park. Die Nacht blieb ruhig.
Mit einem zweitägigen Fest wird am Wochenende das Tempelhofer Feld zum Volkspark – bis zum Sonnenuntergang. Abenteuer, Entspannung und ein Drachenfest sollen dem Tempelhofer Park zu einem guten Start verhelfen.

Urstromtal in Berlin: Ein Rundgang um das Tempelhofer Feld.
Die Parkgestaltung für die Gartenschau auf dem früheren Flughafengelände beginnt frühestens in zwei Jahren. Ab Samstag ist der Zaun offen

Die Spannung steigt. Wenn am Samstag die Öffnung des Tempelhofer Feldes gefeiert wird, rückt auch wieder die Frage nach der Zukunft des riesigen Flughafengeländes in den Mittelpunkt. Bisher ist erst der ungefähre Rahmen absehbar.
PRODas ist die Magie von Berlin: Der Moment der Geschichte, der nicht wiederkehrt und den es zu nutzen und auszukosten gilt. Man erinnere sich an 1995, den verpackten Reichstag.
- Wir bitten Sie, den Park bei Einbruch der Dunkelheit zu Ihrer eigenen Sicherheit zu verlassen. Die Eingangstore werden verschlossen.

In zwei Wochen wird mit dem Tempelhofer Feld der größte Stadtpark Europas eröffnet: Die Nachbarschaft im Neuköllner Schillerkiez bereitet sich auf die Zeitenwende vor.
Stefan Jacobs räumt abends freiwillig das Tempelhofer Feld

Jetzt steht das Programm für die Öffnung des früheren Flughafens. Senat erwartet rund 200 000 Besucher

Eineinhalb Jahre nach der Schließung des Flughafens Tempelhof wird am 8. Mai ein Großteil des Geländes als öffentlicher Park freigegeben. Zur Einweihung gibt es ein zweitägiges Eröffnungsfest.
In sechs Wochen wird das ehemalige Flugfeld mit einem Sportfest geöffnet. Doch der Streit um den Abbau der flugtechnischen Anlagen geht weiter.
Ulrich Zawatka-gerlach hat eine Idee zum Start der Freiluftsaison
Am 8. Mai wird das Tempelhofer Flughafengelände wiedereröffnet – mit einem großen Mitmach-Programm für Besucher.
Tempelhofer Feld wird an fünf Stellen geöffnet

Das Tempelhofer Feld soll am 8. Mai für die Berliner geöffnet werden, und zwar an vorerst fünf Stellen. Damit keine "zweite Hasenheide" entsteht, sind Wachschützer dabei.

Das Messejahr 2010 startet in die Saison. Bald werden in Berlin drei Standorte um Kunden buhlen – die Macher sind dennoch bester Laune.
Grüne, FDP und CDU setzen andere Prioritäten – mit weniger Ausgaben
Am Montag hat Stadtentwicklungssenatorin Junge-Reyer die Pläne für die Internationale Gartenschau 2017 in Tempelhof vorgestellt. Unklar ist, ob bis dahin die geplanten Wohnsiedlungen am Columbiadamm schon stehen werden.

Berlin hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Internationalen Gartenbauausstellung 2017 bekommen. Der Senat sieht damit die Chance, das Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof in eine Parklandschaft umzuwandeln.

Forscher der Freien Universität steuern mit ihrem Mobiltelefon einen Van über das Tempelhofer Feld

Ein kalter Herbstwind fegt über das Tempelhofer Feld. Über dem verwaisten Rollfeld hängt ein grauer regenschwerer Schleier. Da leuchten Scheinwerfer auf. Ein weißes Fahrzeug rollt heran. Ohne Fahrer, wie von Geisterhand gesteuert. Von einem iPhone, um genau zu sein.
Der nächste Senat soll größer werden: Die Regierung wird um zwei Mitglieder erweitert. SPD, Linke und CDU wollen dafür die Verfassung ändern. Was denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit und nutzen Sie die Kommentarfunktion am Ende des Artikels.
Im Frühsommer 2010 soll das Tempelhofer Feld für alle Berliner geöffnet werden. Geführte Touren sind schon jetzt möglich.
Die Geschichte des modernen Liebesdramas beginnt mit „Casablanca“. Die knisternde Romanze zwischen Bogart und Bergman bot alles, was für eine gefühlige Erzählung des 20.
Die Deutschen waren einmal gut im Fliegen, bis ihnen die Flügel wegschmolzen. Nichts steht dafür mehr als der Flughafen Tempelhof.

Das Kulturforum wäre ein idealer Standort für die Landesbibliothek, meint Franziska Eichstädt-Bohlig, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Sprecherin für Stadtentwicklung.
Christian van Lessen erwartet voller Hoffnung die Tempelhofer Grünfläche

SPD-Chef: Parteijugend betreibt „gefährliches Spiel“ / CDU-Chef: Linke „teilweise verfassungsfeindlich“
Die geplante Tempelhof-Besetzung spaltet die Berliner Regierungskoalition: Überraschend hat die Linkspartei ihr Unterstützung für die umstrittene Aktion verkündet. Der Koalitionspartner reagierte empört. Allerdings hat die SPD selbst ein Problem: Auch die Jusos machen mit.
Die Sport- und Grünanlagen am Rand des ehemaligen Flughafens Tempelhof werden frühestens im Herbst für die Bürger geöffnet. Das betrifft vor allem die Flächen am Columbiadamm und im Süden der Oderstraße. Der Senat verweist auf Einwände des Bundes.
Am kommenden Samstag wollen Aktivisten der Initiative "Squat Tempelhof" den Flughafen Tempelhof besetzen. Die Grünen unterstützen die Aktion und fordern die "überfällige" Öffnung des Tempelhofer Feldes.
A 100Die SPD spricht sich gegen die Verlängerung der Stadtautobahn A 100 vom Autobahndreieck Neukölln über den Treptower Park bis zur Frankfurter Allee aus. Einem Antrag des SPD-Kreisverbands Friedrichshain-Kreuzberg stimmte der Parteitag mit knapper Mehrheit zu.
Die Entscheidung im ersten von drei Ideenwettbewerben für die landschaftliche Gestaltung und Bebauung des Tempelhofer Feldes ist gefallen. In zwei Jahren sollen die ersten Baugenehmigungen für das ehemalige Airportgelände erteilt werden. Unter den Siegern des ersten Wettbewerbs ist auch ein Architekturbüro, das einen prominenten Fan in Hollywood hat.
Nun kritisieren auch die Berliner Bezirke die Pläne. Friedrichshain-Kreuzberg gegen Columbia-Quartier