zum Hauptinhalt
Thema

Thilo Sarrazin

Die Senatorenriege für die rot-rote Regierung in Berlin ist komplett. Am Dienstag präsentierte die SPD den ehemaligen Bahnvorstand Thilo Sarrazin (56) als Kandidaten für das Finanzressort.

Von Christian Tretbar

Die Verzögerungen bei den Investitionen der Deutschen Bahn in neue Strecken haben nun doch personelle Konsequenzen: Thilo Sarrazin, Vorstand der DB Netz AG und damit im Bahn-Konzern zuständig für das Schienennetz, wird seinen Posten nach nur 15 Monaten Amtszeit räumen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Am Mittwoch hatte die Bahn entsprechende Gerüchte noch dementiert.

Bis 2004 ist die TLG Treuhand Liegenschaftsgesellschaft mbH so weit, dass der Bund sie "an den Markt bringen kann." Ihr Wert werde dann zwischen einer und anderthalb Milliarden Mark liegen, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Thilo Sarrazin, am Dienstagabend in Berlin.

Die Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg wird sich auch in den kommenden zehn Jahren weniger positiv entwickeln als der Bundesdurchschnitt. Zu diesem pessimistischen Urteil kommt der Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, dessen Vorsitzender, der Empirica-Chef Ulrich Pfeiffer, am Mittwoch in Berlin ein Thesenpapier zur Zukunft der Hauptstadtregion vorgestellt hat.

Einst war die Treuhandliegenschaftsgesellschaft (TLG) der Olympionike unter den Immobilienunternehmen: Möglichst viel Grundeigentum möglichst schnell und möglichst teuer privatisieren - so lautete die Devise.Eigens zu diesem Zweck wurde sie im Herbst 1990 als Tochter der Treuhand gegründet.

BVV Prenzlauer Berg kippt eigenen Beschluß zum Multiplex / Düpierte TLG stoppt Bauarbeiten zur Sanierung der Schultheiss-BrauereiVON MATTHIAS OLOEW BERLIN.17 Monate umsonst geplant: Die Bezirksverordneten von Prenzlauer Berg wollen nun doch kein Multiplexkino in der ehemaligen Schultheiss-Brauerei.

Von Matthias Oloew
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })