zum Hauptinhalt
Thema

Thilo Sarrazin

Innenstadt – Gegen die geplante Lesung des Buchautors Thilo Sarrazin (SPD) regt sich Widerstand. Wie ein Polizeisprecher den PNN am Donnerstag bestätigte, sei für den kommenden Dienstag eine Gegenkundgebung angemeldet worden – wie berichtet will der ehemaligen Berliner Finanzsenator an dem Tag ab 20 Uhr sein aktuelles Buch „Der neue Tugendterror.

Es klingt aggressiv und ist auch so gemeint. Eine der am häufigsten skandierten und gesprühten Parolen lautet "Antifa heißt Angriff!"

"Chaoten oder Heilsbringer? Danke, liebe Antifa!" - So war ein Beitrag im Tagesspiegel Ende Januar überschrieben. Seitdem tobt eine Debatte über Gewalt, Autonome und Antifaschismus. Unser Autor erklärt die Geschichte der Antifa - und was sie an sich ändern muss.

Von Frank Jansen
Verliert Kanzlerin Merkel ihren diplomatischen Kompass?

Angela Merkel empört sich über eine amerikanische Diplomatin, die die EU verunglimpft – weise war das nicht. Denn die Rolle Russlands in der Sache ist unklar. Und die Kanzlerin interessiert es offenbar nicht, wessen Geschäft sie möglicherweise betreibt.

Von Malte Lehming
Auf dem rechten Auge schwach. Berlins Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin.

Autonome beschmierten das Gebäude mit rosa Farbe. Grund ist ein Auftritt des umstrittenen Berliner Ex-Senators bei einem Kongress des rechtspopulistischen Magazins „Compact“, dem schwulenfeindliche Thesen vorgeworfen werden.

Thilo Sarrazin.

Der umstrittene Ex-Senator Thilo Sarrazin hat auf Usedom ein Grundstück gekauft und will dort bauen. Jetzt hat er Ärger mit seinen neuen Nachbarn. Sie sind erzürnt, weil er das 14 000 Quadratmeter große Grundstück einebnen lässt.

Von Sigrid Kneist

Nach den „Kopftuchmädchen“ nun die „Tunten“: Der Ex-Finanzsenator provoziert wieder, und die SPD will ihn zur NPD abschieben

Von Sidney Gennies

Gut bewacht von Polizei und Personenschützern waren die rund 200 Gäste, die sich am Abend im Erhard-Haus einfanden. Um die Gemeinschaftswährung sollte es gehen, moderiert von einem, der meint, Europa brauche den Euro nicht.

Von Jahel Mielke

Beim Verein der Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), gegründet 1871, hat man schon schlechtere Gastredner erlebt. Am Montagabend kam Stefan Grützmacher, der noch relativ neue Chef des Berliner Versorgers Gasag, gegründet 1874.

Von Kevin P. Hoffmann
Die SPD hat ihr umstrittenes Mitglied bislang nicht "abgeschafft". Ein Parteiausschluss scheiterte 2011.

Sarrazin ist ein Rassist. Er ist kein Integrationspolitiker und kein Tabubrecher. Und die SPD schweigt, anstatt Haltung anzunehmen. Aziz Bozkurt, Mitglied im Landesvorstand der Berliner SPD, ist enttäuscht über die magere Reaktion des Parteivorstands.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })