zum Hauptinhalt
Thema

Thilo Sarrazin

Heinz Buschkowsky.

Als Heinz Buschkowsky sein Amt antrat, hatte Neukölln noch keinen Weltruhm, sondern galt als schlecht beleuchtete Berliner Reste-Rampe. Ob die Wende nun sein Verdienst war oder ob sie zufällig passiert ist, darüber streiten Freunde und Feinde.

Von Lars von Törne
Bundespräsident Joachim Gauck spricht vor dem Brandenburger Tor.

Bundespräsident Joachim Gauck erklärte bei der Mahnwache vor dem Brandenburger Tor weiter: "Wir schenken euch nicht unsere Angst. Euer Hass ist unser Ansporn". Das Satiremagazin "Charlie Hebdo" erscheint nach dem Anschlag vor einer Woche mit einer Mohammed-Karikatur auf dem Titel. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen im Liveticker.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Ruth Ciesinger
  • Christian Tretbar
  • Nik Afanasjew

Zwischen Pampigkeit und mitreißendem Charme - Klaus Wowereit hatte alles drauf. Und der jetzt scheidende Regierende Bürgermeister von Berlin hat einiges erreicht. Doch für viele Kernthemen der Stadt entwickelte er kein Gespür. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller

Mit einer merkwürdigen Ankündigung versucht die NPD vor der Europawahl Aufmerksamkeit zu erregen. Auf ihrer Internetseite macht die rechtsextreme Partei Werbung für eine Podiumsdiskussion ihres Europawahl-Spitzenkandidaten, Udo Voigt.

Jan Stöß ist Landesvorsitzender der SPD in Berlin.

Berlins SPD-Chef Jan Stöß verglich den Brandanschlag auf das Auto eines Journalisten mit SA-Methoden. Aktionen gegen Thilo Sarrazin waren ihm jedoch keine harten Worte wert - ganz im Gegenteil.

Von Lorenz Maroldt
Buchautor und Ex-Finanzsenator Berlins: Thilo Sarrazin.

Seine jüngste Publikation "Der neue Tugendterror" bestätigt: Thilo Sarrazin bietet die Ware Untergangsprophezeiung an. Frei nach dem Motto: „Ich sage euch, wie schlimm alles kommen wird." Konkrete Probleme interessieren den Volkswirt nicht.

Von Barbara John
Dr. Jur. Jan Stöß, Landeschef der SPD.

Der Regierende Bürgermeister hat die Affäre um seinen Kulturstaatssekretär zwar noch nicht richtig verdaut. Er stichelt trotzdem gegen den aufmüpfigen SPD-Landeschef Stöß, der aber ziemlich fest im Sattel sitzt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Im Land der vernebelten Hirne. Thilo Sarrazins Thesen haben diesmal keine Demonstranten zur Buchpremiere gelockt.

Diesmal zieht er gegen die angebliche Moral der Gleichheit zu Felde, die Medien und ihr „Gleichheitsbedürfnis” werden in diesem Zusammenhang ausführlich thematisiert. Doch ein Skandalseller scheint Thilo Sarrazins neues Buch nicht zu werden.

Von Lars von Törne
Thilo Sarrazin mit seiner Ehefrau.

Selbst eingefleischte Antikommunisten standen auf Seiten von Sahra Wagenknecht – als diese nämlich im ZDF-Talk von Markus Lanz penetrant befragt wurde, aber nie antworten durfte. Auf einen ähnlichen Effekt darf Sarrazin hoffen

Von Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })