63 Zoodirektoren tagen in Zoo und Tierpark – und verraten sich Züchtertricks
Tierpark
Schon an ihren Augen kann man erkennen, dass sie keine normalen Hauskatzen sind: Die Pupillen dieser hellgrauen, kratzbürstigen kleinen Raubtiere verengen sich nicht zu Schlitzen, sondern zu Punkten. Vier Manuls, Wildkatzen, die eigentlich in den Steppen und Felsenwüsten Zentralasiens leben, sind jetzt im Gehege des Tierparks Friedrichsfelde zu sehen.
Neuseelands Premierministerin verehrt Berlin einen Kiwi – aus Bronze. Andere Staatsgäste brachten Zoo und Tierpark ganz lebendige Gaben mit
Geltow / Petzow - Der Chef des Kreisumweltausschusses, Axel Mueller (Grüne), sieht keine Chance, dass der Tierpark Geltow über das Jahresende hinaus in Geltow bleiben kann. Der Zeitplan für den Umzug müsse eingehalten werden, anvisiert ist ein Standort auf der Löcknitz in Petzow (PNN berichteten).
Im Tierpark kann man ab heute die Fortsetzung des insgesamt vierfach erwarteten Elefantennachwuchses besuchen. Bei „Cynthia“ begannen am Sonntag um 17.
Die Elefanten im Tierpark sind äußerst gebärfreudig – jetzt ist schon wieder Nachwuchs unterwegs. Worin liegt das Geheimnis des Zuchterfolgs?
Bislang wurde er nach seinem „Knickohr“ gerufen – jetzt hat das Elefantenjunge im Tierpark Friedrichsfelde einen richtigen Namen. Der asiatische Elefant heißt Horas, was auf der Insel Sumatra „Hallo“ oder „Willkommen“ heißt.
Seit 1991 leitet Bernhard Blaszkiewitz den Tierpark. Jetzt hat er ein aufregendes Jubiläumsjahr vor sich
Der Tierpark feiert sein 50jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. Nach dem feierlichen Auftakt mit Sternsingern aus St.
Nicht nur Eisbären genießen die Temperaturen um den Gefrierpunkt
Bündnisgrüne sehen wenig Chancen für Alternativangebot der BVVG am Ortsrand von Petzow
Werder/Schwielowsee - Zu einer fachkundigen Führung zum geplanten Standort für einen Tierpark an der Löcknitz in Petzow laden der Vorsitzende des Kreisumweltausschusses, Axel Mueller, und die Werderaner Stadtverordnete Gitta Gessinger (beide Bündnisgrüne) am morgigen Samstag ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Schloss Petzow.
BVVG bietet Landkreis Alternative zur Löcknitz an
Noch bis Weihnachten muss auf der Straße AltFriedrichsfelde besonders während des Berufsverkehrs mit erheblichen Behinderungen gerechnet werden. Wegen Bauarbeiten ist die Straße stadtauswärts zwischen Am Tierpark und Märkischer Allee, in Richtung Innenstadt zwischen Märkischer Allee und Rhinstraße von drei auf zwei Fahrspuren eingeengt (siehe Grafik).
Landratsamt verfügt Schließung bis September 2005, doch der Umzug zur Löcknitz ist immer noch offen
Der Tierpark eröffnet eine Berglandschaft, der Zoo ein Freigehege für Bären und Wölfe
Tierpark Friedrichsfelde Tierart: Rothschildgiraffe Geburtstag: 9.2.
Tierpark Friedrichsfelde Tierart: asiatischer Elefant Geburtstag: 2.11.
Man kann ihm förmlich beim Großwerden zusehen. Giraffenkind Paul wächst im Tierpark Friedrichsfelde jeden Tag einen Zentimeter.
Zoo: Höhere Preise, Stellenabbau und Tier-Patenschaften sollen sinkende Zuschüsse ausgleichen
Grüne für neues Konzept zur Sicherung von Zoo und Tierpark
Schwielowsee-Geltow. Noch liegt Schnee auf dem Franzensberg in Geltow, doch der „Frühling" kündigt sich bereits an – zumindest im Tierpark.
Geltows Ortsbürgermeister Heinz Ofcsarik (BBS) zum Tierparkumzug und den Potsdamer Plänen für ein Tierheim am Mühlenberg
Das ist Tierliebe: Berliner greifen für ihre Lieblinge in Zoo und Tierpark tief ins Portemonnaie
Wo der Senat sparen will: Zoo oder Tierpark werden wohl nicht geschlossen, aber Friedrichsfelde könnte zum Freizeitpark ausgebaut werden
Die „Giftliste“, mit der Finanzsenator Thilo Sarrazin im September 2002 öffentliches Ärgernis erregte, ist mit den Sparbeschlüssen des Senats ab 2004 zu einem guten Teil abgearbeitet worden. Vorschläge zur Ausgabenkürzung, mit denen sich Sarrazin bislang nicht durchsetzen konnte, werden jetzt wohl erneut in die Diskussion kommen.
In Geltow wird fieberhaft nach Investoren für den Umzug nach Petzow gesucht – bislang fehlt aber selbst das Geld für die Überwinterung der Tiere
VON TAG ZU TAG über einen Star des Tierparks Eltern- und Kinderherzen stehen schwere Zeiten bevor: Tutume, der kleine Elefant aus dem Tierpark, soll in ein paar Wochen in den Zoo von Osnabrück umziehen. Das hat zwei Gründe: Tutume könnte als reifender Jungbulle mit seinem Vater aneinander geraten.
Berlin sollte unbedingt sowohl den Zoo als auch den Tierpark erhalten. Wenn beide besser kooperieren, müsste das auch möglich sein.
Seit der Vereinigung der Stadt gehe ich vorzugsweise in den Tierpark. Es hat auch damit zu tun, dass dieser ehemalige Schlosspark mit zu den schönsten Anlagen gehört, die wir in der Stadt haben.
Es ist unglaublich, was sich die Herren Minister an zerstörerischen Ideen einfallen lassen. Es ist gerade der Tierpark in Berlin, mit der Ergänzung Zoo, welche für Berlin eine nicht wegzudenkende Attraktion darstellt.
Schön, dass Sie mal die Berliner fragen. Nein, ich könnte und will nicht mit nur einem Tierpark leben.
Senator Sarrazin und Ex-Senator Kurth diskutieren im Hotel Intercontinental
Ja, Zoo und Tierpark sind einmalig und gehören unverzichtbar zu Berlin, wie auch die Opern und die Museumsinsel. Man könnte auch ohne viele Dinge, die man sehr liebt, leben; nur die Tiere können nicht ohne ihre Tierparks leben.
Zoo und Tierpark müssen bleiben. Sie werden insbesondere für unsere Kinder gebraucht.
Ich habe kürzlich von einem Umzug ins nördliche Karlshorst Abstand genommen, weil dort zu wenig kieznahe öffentliche Grünflächen zur Verfügung stehen. Ein Tierpark, den ich wegen des Eintritts vielleicht ein oder zweimal im Jahr besuchen würde, ist kein Ersatz.
Leipzigs Zoo zeigt, wie sich ein Tierpark von Zuschüssen immer mehr befreit und doch Geld für große Pläne hat
„Das war deutlich“, sagt Christina Emmrich, die PDS-Bezirksbürgermeisterin von Lichtenberg. Sie ist erleichtert.
Tagesspiegel-Reporter Lothar Heinke erliegt der Ostalgie von Friedrichsfelde immer wieder gerne
Er erhält halb so viele Zuschüsse wie Berlins Tierparks und ist ein Touristenliebling: der Leipziger Zoo. Der Direktor gilt als erfolgreicher SponsorenSucher.