zum Hauptinhalt
Am Samstagmorgen meldete die Berliner S-Bahn für die S1 und S7 Probleme. (Archivbild)

© Soeren Stache/dpa

Viele Sperrungen bei der Berliner S-Bahn: Hier wird in den Sommerferien gebaut

In einer Woche beginnen die Sommerferien – und bei der Berliner S-Bahn umfangreiche Bauarbeiten. Vor allem Fahrgäste im Südosten müssen erhebliche Ausfälle ertragen. Alle Details für die ersten Wochen im Überblick.

Stand:

Die Bahn baut am liebsten in den Ferien, dann sind weniger Fahrgäste unterwegs. In diesem Sommer wird auf zahlreichen Linien gebaut. Vor allem im Südosten des Netzes gibt es große Einschränkungen bei der S-Bahn. Gleich zu Ferienstart beginnen im Bereich Baumschulenweg/Treptower Park Arbeiten für das Elektronische Stellwerk Schöneweide.

Daneben wird eine S-Bahnbrücke über die Spree erneuert. Auf der S3 kommt es zu neuen Einschränkungen durch eine neue Bauphase beim Umbau des Bahnhofs Köpenick. Im Süden der Stadt finden entlang der S2 wichtige Prüfungen für die Inbetriebnahme der Dresdner Bahn statt.

Weitere Bauarbeiten beginnen in der dritten Ferienwoche. Dazu gehören die Erneuerung von Weichen und Schienen rund um den Bahnhof Schönhauser Allee, Arbeiten an der Signaltechnik auf der Strecke nach Spindlersfeld sowie die Erneuerung der Brücke über die Wollankstraße.

Bahn: Es gibt nur eine gute Nachricht

Laut Bahn gibt es nur eine gute Nachricht: Ab Donnerstag, 24. Juli fährt die S5 wieder im 20-Minuten-Takt zwischen Strausberg und Strausberg Nord. Die Erneuerung der Bahnbrücke über die Garzauer Straße in Strausberg ist fertiggestellt.

Dies sind die Arbeiten in den ersten Ferienwochen im Detail:


S3

Kein Zugverkehr Friedrichshagen – Wuhlheide von Mittwoch, 23. Juli (22 Uhr) bis in die Nacht zu Dienstag, 5. August (1.30 Uhr).
Die S3 fährt Erkner – Friedrichshagen sowie Wuhlheide – Karlshorst – Spandau. Auf dem gesperrten Abschnitt fahren barrierefreie Busse als Bus S3: S Friedrichshagen bis S Karlshorst. Fahrgäste müssen zwischen Bus S3 und der S3 (Wuhlheide – Spandau) in beide Fahrtrichtungen am Bahnhof Karlshorst umsteigen. Der Ersatzverkehr fährt die Bahnhöfe Hirschgarten, Köpenick und Wuhlheide nicht an.


Ringbahn

Auf der Ringbahn fahren von Donnerstag, 24. Juli (4 Uhr) bis in die Nacht zu Montag, 4. August (1.30 Uhr) keine Züge zwischen Baumschulenweg – Treptower Park sowie Treptower Park – Warschauer Straße (S9-Kurve).

Es gibt einen Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen als Bus S9: S Baumschulenweg – S Plänterwald – S Treptower Park. Zwischen Treptower Park und Neukölln pendelt ein Zug im 20-Minuten-Takt.

So fahren die betroffenen S-Bahnlinien:

  • S41 fährt (als S46 aus Königs Wusterhausen oder als S47 aus Spindlersfeld kommend) Südkreuz – Westkreuz – Gesundbrunnen – Ostkreuz – Treptower Park (im 10-Minuten-Takt)
  • S41 fährt (als S45 aus Flughafen BER kommend) Südkreuz – Westkreuz – Westend/Gesundbrunnen (im 20-Minuten-Takt)
  • S42 fährt Treptower Park – Ostkreuz – Gesundbrunnen – Westkreuz – Südkreuz (im 10-Minuten-Takt) – weiter als S46 nach Königs Wusterhausen oder als S47 nach Spindlersfeld
  • S42 fährt Gesundbrunnen/Westend – Westkreuz – Südkreuz (im 20-Minuten-Takt) – weiter als S45 nach Flughafen BER
  • S45 fährt Flughafen BER – Südkreuz (im ungefähren 10-Minuten-Takt) – einige Züge fahren weiter als S41 nach Westkreuz/Westend/Gesundbrunnen
  • S46 fährt Königs Wusterhausen – Südkreuz (weiter als S41/kommt als S42 Südkreuz – Westkreuz – Gesundbrunnen – Ostkreuz – Treptower Park)
  • S47 fährt Spindlersfeld – Südkreuz (weiter als S41/kommt als S42 Südkreuz – Westkreuz – Gesundbrunnen – Ostkreuz – Treptower Park)
  • S8 fährt Wildau/Grünau – Schöneweide und Greifswalder Straße – Birkenwerder (im Nachtverkehr Fr/Sa+Sa/So Grünau – Schöneweide und Greifswalder Straße – Pankow)
  • S85 fährt Grünau – Schöneweide und Greifswalder Straße – Frohnau/Pankow
  • S9 fährt nicht. Ersatzweise fährt zwischen Flughafen BER – Baumschulenweg die verdichtete S45. Zwischen Ostbahnhof und Spandau ersetzt die S3 die S9 und fährt daher ganztägig über Ostbahnhof im 10-Minuten-Takt bis Spandau. Auch im durchgehenden Nachtverkehr am Wochenende fährt die S3 bis Spandau.

S2 Dresdner Bahn

Von Freitag, 25. Juli (22 Uhr) bis in die Nacht zu Montag, 4. August (1:30 Uhr) kein Zugverkehr zwischen Blankenfelde und Priesterweg. Als Ersatz fahren barrierefreie Busse auf diesen Linien:

  • Bus S2X: S Blankenfelde – S Priesterweg mit Halt u.a. S Mahlow/Trebbiner Straße und U Alt-Mariendorf (fährt Mo-Fr 5-21 Uhr, Sa 7-21 Uhr und So 9-21 Uhr)
  • Bus S2A: S Blankenfelde – S Priesterweg mit Halt an allen S-Bahnhöfen der S2 (für S Lichtenrade: Haltestelle „Goltzstraße/Lichtenrader Damm“ und für S Buckower Chaussee: Haltestelle „Gutspark Marienfelde“)
  • Bus S2B: S Lichtenrade – S Lankwitz mit Halt u.a. S Schichauweg
  • S2 fährt Priesterweg – Bernau

Von Montag, 25. August (4 Uhr) bis in die Nacht zu Montag, 22. September (1:30 Uhr) ist die S2 erneut zwischen Blankenfelde und Mahlow unterbrochen. Es verkehrt ein Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen. Die S2 fährt in dieser Zeit Mahlow – Bernau. Ab 22. September fährt die S2 in Blankenfelde vom neuen Bahnsteig ab.

In den letzten Ferienwochen wird es Arbeiten auf weiteren Linien  geben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })