
Der Rückzug der Modemesse Bread & Butter aus Berlin wirft viele Fragen zum umstrittenen Mietvertrag und zu den Plänen von Messechef Müller auf. Seine Vereinbarung mit Berlin wird bislang aber unter Verschluss gehalten.

Der Rückzug der Modemesse Bread & Butter aus Berlin wirft viele Fragen zum umstrittenen Mietvertrag und zu den Plänen von Messechef Müller auf. Seine Vereinbarung mit Berlin wird bislang aber unter Verschluss gehalten.

Auch wenn die Bread & Butter ín Tempelhof gerade Modekarneval feiert - die Pläne von Chef Karl-Heinz Müller, mit seiner Messe nach Seoul zu gehen, beschäftigen die Aussteller.

Produzieren statt konsumieren – über die erstaunliche Karriere des Selbermachens: Ziviler Widerstand macht Spaß und schmeckt gut.
Heinz Gindullis ist der Besitzer des Cookies. Im Interview erzählt er von den letzten 20 Jahren, die er nun schon in der Berliner Club- und Modeszene unterwegs ist. Seitdem hat sich vieles verändert.

Dawid Tomaszewski macht für Berliner Verhältnisse sehr luxuriöse Kleider. Heute zeigt er seine neue Kollektion in der Tischlerei der Deutschen Oper. Zurückhaltung ist von ihm nicht zu erwarten
Die Fashion Week begann in diesem Jahr gleich mit mehreren Premieren: Zum ersten Mal finden die Modenschauen im Erika-Heß-Eisstadion statt, zum ersten Mal durfte ein Männermode-Designer den Anfang machen: Julian Zigerli, der nun ganz offiziell sein Debüt in der Fashion Week gegeben hat, nachdem er sonst immer in Off-Locations zeigte. Seine Präsentation war ein gelungener Einstand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster