zum Hauptinhalt
Der ehemalige Außenminister und FDP-Chef bei der Präsentation seines Buches.

Bleich, mager, vom Krebs gezeichnet – doch da ist es wieder, das ironische Lächeln um die Mundwinkel. Guido Westerwelle meldet sich mit seinem Buch zurück. Lesen Sie hier einen Auszug des Artikels und den ganzen Text im digitalen Kiosk Blendle.

Von Robert Birnbaum
Mauer ohne Mauer. Scharfschützen auf den Dächern links und rechts der Damaskus-Straße trennten die Stadt ab 1975 nach Konfessionen. Ob man auf die andere Seite gelangte, war Glückssache.

9. November, Checkpoint Charlie, East Side Gallery: Berlin zelebriert seine einstige Teilung. Auch durch Beirut im Libanon zog sich bis 1990 ein Todesstreifen. Nur ist davon heute wenig zu sehen. Dafür umso mehr zu spüren. Ein Grenzgang.

Von Bodo Straub
Laufgemeinschaft. Rund 350 000 Jäger gibt es in Deutschland.

Ein Jäger schießt im Maisfeld auf Menschen, ein anderer gerät in den Mähdrescher. Das sind keine Einzelfälle, sagen Kenner des Gewerbes. Was läuft da falsch? Besuch bei einem, der es wissen könnte.

Von Wolfgang Prosinger
Haferflocken und Honig sind die Basis. Dann kann experimentiert werden.

Granola ist mit Honig gebackenes Müsli. Das klingt einfach, doch die Variationen gehen ins Unendliche. Seine Geschichte ist mitunter bizarr.

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })