
Wie ein Komma liegt die Greifswalder Oie in der Pommerschen Bucht. Die Insel ist ein Paradies für Ortsansässige und Zugvögel. Touristen kommen nur für wenige Stunden am Tag.
Wie ein Komma liegt die Greifswalder Oie in der Pommerschen Bucht. Die Insel ist ein Paradies für Ortsansässige und Zugvögel. Touristen kommen nur für wenige Stunden am Tag.
Zeesenboote waren einst Arbeitskähne der Fischer von Haff und Bodden. Heute kann man auf ihnen die Küstengewässer erkunden. Ein Törn mit Skipperin Rika Harder.
Im „Kreuzberger Himmel“ in der St.-Bonifatius-Gemeinde kochen Moslems, Hindus, Christen und Juden gemeinsam. Das Ergebnis: orientalische Küche in erstklassiger Qualität.
Zähne zusammengebissen, Adern treten hervor: Manche Kursteilnehmer strapazieren ihren Körper bis an die Grenzen – völlig unnötig.
Abkühlung gefällig? Im Gratis-Freibad am Fjord, in der Badebucht hinterm Museum ... Norwegens Hauptstadt hat das Wasser entdeckt.
Tief im jamaikanischen Urwald lebt der alte „Fiyah“. Eintopf aufm Herd, Joint in der Hand. Der Trubel der Stadt war ihm zu viel. Und er ist nicht allein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster