
© Weltspiegel
Meinungsfreiheit üben mit dem Tagesspiegel: Die Schule der Demokratie nach der Diktatur
Für Zeitungsgründer Erik Reger war es wichtig, dass sich Leserinnen und Leser einmischen. Zum Tagesspiegel-Jubiläum erinnern wir an die Ideen und Initiativen des ersten Chefredakteurs.
Stand:
Diesmal ging es lebhaft zu. Die „Leidenschaften“ seien „größer gewesen“, sagte Zeitungsgründer und Chefredakteur Erik Reger an jenem Juni-Abend 1949. Der Tagesspiegel hatte in den Steglitzer Titania-Palast, der den Krieg im Außenbezirk ohne größere Schäden überstanden hatte und auch deshalb zum wichtigen, weit über Film hinausreichenden Kulturschauplatz der Nachkriegszeit wurde, zum „Öffentlichen Forum“ geladen, zum Austausch seiner Leserinnen und Leser mit der Zeitung und der Berliner Politik.
„Solange in Deutschland die Behörden, Regierungen, Magistrate und was sonst immer nicht lernen, daß sie der Öffentlichkeit etwas schuldig sind“, sagte Reger in seiner hier nachzulesenden Wortmeldung, „solange sie nicht lernen, daß die Öffentlichkeit ihre Kritik an ihnen nicht aus irgendeinem bösen Willen heraus übt, sondern daß jeder ein Recht zu dieser Kritik hat, daß er sprechen wird jederzeit, und daß er das Recht, zu sprechen, sich erringen wird, koste es, was es wolle, – solange werden wir nicht von einer Vorbereitung der Demokratie sprechen können in Deutschland, geschweige denn von einer Demokratie. “
Am Schauplatz, an dem die Berliner Philharmoniker 1945 ihr erstes Nachkriegskonzert gaben, die Freie Universität 1948 gegründet wurde und noch 1960 Marlene Dietrich ihren ersten großen Auftritt vor Berliner Publikum nach dem Krieg hatte, stellten sich am 9. Juni 1949 die Stadträte – damals eine Bezeichnung für eine Gesamt-(West-)Berliner Funktion – Gustav Klingelhöfer und Paul Füllsack sowie Kreuzbergs stets weit über den Bezirk hinaus engagierter Bürgermeister Willy Kressmann („Texas-Willy“) den Leserinnen und Lesern. Das Thema: „Lebensmittel oder Rohstoffe? Einfuhrpraxis und Verbrauchsplanung des Magistrats“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true