zum Hauptinhalt
Thema

Erster Weltkrieg

Von einem General des Kaisers aus der Taufe gehoben, von Konrad Adenauer vor der Zerschlagung gerettet, heute vor allem im Fernsehen unterwegs: Arte erzählt in einer großen Retrospektive die Geschichte der deutschen Traumfabrik Ufa.

Von Kurt Sagatz
Als „Münchhausen“ mit Hans Albers 1943 in die Kinos kam, war vielen Deutschen längst bewusst, dass sie einem großen Schwindel aufgesessen sind.

Von einem General des Kaisers aus der Taufe gehoben, von Konrad Adenauer vor der Zerschlagung gerettet, heute vor allem im Fernsehen unterwegs: Arte erzählt in einer großen Retrospektive die Geschichte der deutschen Traumfabrik Ufa.

Von Kurt Sagatz
Mittelalterlich. In Caernarfon wurde Charles zum Prince of Wales gekrönt.

Diese Frage begleitet einen hier ständig: Wo bin ich? In Plas Tan y Bwich, in Abergynowyn oder doch schon in Aberystwyth? Fest steht: In der Geschichte von Wales geht es zu wie in Game of Thrones!

Von Andreas Austilat
Geschichte als Mahnung. Wieland Giebel (li.) und Enno Lenze haben Dokumente und Objekte zum Aufstieg Hitlers zusammengetragen.

„Wie konnte es geschehen?“ fragt eine neue Hitler-Ausstellung im Berlin Story Bunker. Die Macher reisten dafür durch die Welt

Von Lothar Heinke
Die Gartenstadt Falkenberg wird wegen ihrer bunten Häuser auch Tuschkastensiedlung genannt und gehört seit Juli 2008 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.

Ein Ausflug in die Gartenstadt Falkenberg bietet Weltkulturerbe am Rande von Berlin. Eine Kolumne.

Pascale Hugues
Eine Kolumne von Pascale Hugues
Guillermo Galindo hat Wracks von Flüchtlingsbooten in Musikinstrumente verwandelt.

Die Documenta 14 in Kassel nimmt sich die Untaten der westlichen Welt vor. Die Kunst macht sich dabei klein - und blickt zurück, anstatt nach vorne.

Von Nicola Kuhn
Perfekte Savanne. Soweit das Auge reicht und über den Horizont hinaus bietet das Selous wilden Tieren Bewegungsraum.

Es ist eines der größten Naturreservate der Welt: das Selous in Tansania. Jetzt drohen Wilderei, Uranminen und ein Staudamm, die Region für immer zu zerstören. Wie können die Tiere und der Busch überleben?

Von Kai Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })