zum Hauptinhalt
Thema

Erster Weltkrieg

Postpunk. Der Frontman der Talking Heads David Byrne 1981 bei einem Konzert in Bologna.

Seit die Kanzlerin von "postfaktischen Zeiten" sprach, macht ein Präfix unaufhaltsam Karriere. Was diente Angela Merkel als Inspiration?

Von Björn Rosen
Siegfried Kracauer um 1930. Porträt hinter zersprungenem Glas aus dem Schiller-Nationalmuseum in Marbach.

Exilant, Feuilletonist, Romancier: Siegfried Kracauer war eine prägende Figur des Kulturbetriebs der Weimarer Republik. Jörg Später hat nun die erste Biografie über ihn vorgelegt.

Von Bernhard Schulz
Das ewige Ringen zwischen Demokratie und Populismus kannten auch schon die alten Griechen.

Die Zeitschrift Akzente präsentiert ein „Europa“-Sonderheft über die Krise des alten Kontinents. Und das Online-Magazin „Versopolis“ zeigt: Auch Schriftsteller können dem Zerfall entgegenwirken.

Von Gregor Dotzauer
Die Villa Massimo erstrahlt wieder in neuem Glanz.

Die Deutsche Akademie in Rom erstrahlt nach acht Monaten Renovierung in neuem Glanz. Neue Stipendiaten sind ebenfalls eingezogen.

Von Peter von Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })