Der italienische Entertainer Adriano Celentano hat sich mit der vierten Ausgabe seiner „RockPolitik“-Show am Donnerstagabend von seinen Zuschauern in Italien verabschiedet: „Ich habe wie noch keiner das Land aufgerüttelt und ein Fernsehen der Freiheit gemacht, das es sonst nicht gibt.“ „RockPolitik“, von Beginn an auf vier Folgen angelegt, hat mit seiner scharfen Kritik an der Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi dem Fersehprogramm RAI I sensationelle Einschaltquoten von über 50 Prozent eingebracht.
Alle Artikel in „Medien“ vom 12.11.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
Ressortleiter missbilligen Franziska Augsteins Kritik / Auch von Gruner + Jahr erhält Aust Rückendeckung
Majdanek, Treblinka, Belzec, Sobibor. Die vier Vernichtungsstätten in Ostpolen werden nicht so oft besucht wie Auschwitz-Birkenau, vielleicht weil sie, nahe der weißrussischen und ukrainischen Grenze gelegen, schlechter zu erreichen sind.