Der Verlag wird sich nicht an „Monopol“ beteiligen
Alle Artikel in „Medien“ vom 18.11.2005
Michael Oreskes, Chefredakteur der „International Herald Tribune“, über Vorurteile, Europa und das Internet
Die 1887 in Paris gegründete englischsprachige „International Herald Tribune“ (IHT) gehört seit drei Jahren vollständig der New York Times Company. Die Auflage, zuletzt etwas schwächer, liegt bei 242000.
Der Ausdruck Weblog leitet sich aus dem Begriffspaar Web für Internet und Log für Logbuch ab, da diese Internetseiten anfangs vor allem die Entdeckungen bei den Surftouren durch das World Wide Web festgehalten haben. Der Betreiber des Weblogs wird als Blogger bezeichnet.
Inhalte statt Technik – vorgefertigte Seiten erleichtern den Einstieg in die Welt der Blogger
Herr Sommerfeld, in Deutschland gibt es derzeit 160 000 Blogs. Jeden Monat kommen 15 Prozent neue dazu.
Drei-Punkte-Programm zum Schutz von Journalisten
Uneingeschränkter Internetzugang soll künftig auch über herkömmliche Handys möglich sein. Der norwegische Software-Hersteller Opera hat dafür seinen neuen kostenlosen Handybrowser Opera Mini auch in Deutschland an den Start gebracht.