Nachdem sich bereits der Abo-Sender Premiere über Jahre mit Schwarzsehern herumärgern musste, machen nun auch dem Bundesliga-Bezahlsender Arena „Piratenkarten“ zum illegalen Programmempfang zu schaffen. „Dass Hacker die von Arena verbreiteten Spiele der Ersten und Zweiten Bundesliga verfolgen können, ohne dafür zu bezahlen, ist nicht nur ein theoretisches, sondern ein ganz praktisches Problem“, bestätigt Arena-Sprecher Jörg Peter dem Tagesspiegel einen entsprechenden Bericht des Fachmagazins „Digital Fernsehen“.
Alle Artikel in „Medien“ vom 23.08.2006
Eine große Angst lähme das Haus, klagt Monika Kabay, Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats bei Axel Springer. Seit Monaten durchforsten die Unternehmensberater von Roland Berger Abteilung für Abteilung, vom Botendienst über die Buchhaltung bis zum Controlling.
Einerseits ist noch kein Mensch dem Altwerden entkommen. Andererseits steht man doch recht fassunglos vor den ersten Anzeichen des eigenen Alters.
Corinna Harfouch kommt als Kommissarin Eva Blond zurück ins Fernsehen
Andreas Petzold löst bei „Park Avenue“ den erfolglosen Alexander Graf von Schönburg ab
Fast die Hälfte der Deutschen kennt ihn nicht: Mäckie Messer aus Bertolt Brechts Dreigroschenoper. Dabei müsste doch das eine Lied über Mäckie bekannt sein: das vom Haifisch, der Zähne hat – zumindest in den bekannten zwei Versionen.
Ein Dokumentarfilm schildert den Alltag in der Schule – aus der Sicht der Lehrer