Herr Jörges, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert? Auf zwei Seiten wendet die „Zeit“ in betulicher Manier die Koalitionskrise hin und her – und erklärt sie zum Ergebnis eines „gigantischen Experiments“, etwas „gänzlich Neuem“ (der Gesundheitsreform), das „die Belastungsgrenze des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland“ teste.
Alle Artikel in „Medien“ vom 01.10.2006
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Die andere Zeitgeschichte: „Neger, Neger, Schornsteinfeger“ als ZDF-Zweiteiler
Sabine Christiansen moderiert ihr letztes Talkshow-Jahr im deutschen Fernsehen. Trotz heftigem Gegenwind hat sie es ganz nach oben geschafft
In einem waren sich die Experten in der Diskussionssendung „Tatort Schulweg“ am späten Freitagabend einig: Das deutsch-türkische Drama „Wut“ aus Jugendschutzgründen vom 20-Uhr-15- Termin am Mittwoch auf den 22-Uhr- Platz am Freitag zu verschieben, war unnötig: „Die Jugendlichen hätten das ertragen, sie sind weiter als die Erwachsenen“, sagte Regisseur Züli Aladag. „Im Vergleich zur Realität war der Film vielfach harmlos“, sagte Sozialarbeiter Huseyin Cansay.