Das Erzbistum München will die Ausstrahlung der Kirchensatire "Popetown" mit einer einstweiligen Verfügung verhindern. Der Musiksender MTV plant die erste Folge der Zeichentrickserie morgen zu senden.
Alle Artikel in „Medien“ vom 02.05.2006
Die ehemalige Ministerpräsidentin Schleswig-Holsteins, Heide Simonis, will nach der RTL-Reihe "Let's Dance" nicht mehr in TV-Shows auftreten. Gleichwohl bereue sie ihre Teilnahme bei "Let's Dance" nicht.
Fernsehen, Musik und die Fußball-Weltmeisterschaft gehören zu den Themen der 22 Internetseiten, die in diesem Jahr für den "Grimme Online Award" nominiert sind. Die Preisverleihung findet am 2. Juni in Köln statt.
Trotz aller Proteste aus den christlichen Kirchen und der CDU/CSU beginnt der Musiksender MTV morgen mit der Ausstrahlung der TV-Zeichentrick-Kirchenatire "Popetown". Man gehe von einer positiven Reaktion der Zuschauer aus, erklärte der Sender.
Schon über den Namen der Region herrscht Uneinigkeit. Mittel- oder Zentralasien werden jene fünf Länder an Russlands Südgrenze genannt, die nach dem Zerfall der Sowjetunion unabhängig wurden.
Regisseur Sönke Wortmann über die deutschen WM-Kicker in der Umkleidekabine, seine Fußball-Trilogie und Sentimentalität