zum Hauptinhalt

Die Hängepartie ist entschieden. Jörg Pilawa wechselt von der ARD zum ZDF. Er habe seinem Haussender, dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) mitgeteilt, dass er seinen Vertrag über den 30. April 2010 hinaus nicht verlängern werde, heißt es in der ARD.

Von Joachim Huber
Plasberg

Was hatte man da gerade gesehen? Wie konnte das passieren? Das, was da Mittwoch in der ARD zwischen 21 Uhr 45 und 23 Uhr lief, war die beste Ausgabe von "Hart aber fair", die jemals ausgestrahlt wurde. So weit die Kurzkritik.

Von Matthias Kalle

Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Herausforderer Frank-Walter Steinmeier am 13. September wird nicht parallel im Radio übertragen. Das hat der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust bestätigt. Warum RTL und Sat 1 bei ihrem Nein bleiben.

Von Joachim Huber
Berger

Der TV-Zweiteiler "Wir sind das Volk" ist mit sechs Nominierungen der große Favorit für die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2009. Eine Kandidatin ist auch Senta Berger, die mit Anja Kling und Gisela Schneeberger um den Preis für die beste weibliche Hauptdarstellerin konkurriert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })