
Am Sonntag ist es wieder so weit. Die Kanzlerkandidaten steigen in den Fernsehring. Der Publizistikwissenschaftler Marcus Maurer beschäftigt sich seit Jahren mit Fernsehduellen. Im Gespräch mit Tagesspiegel.de verrät er, wie man ein Duell gewinnt.

Am Sonntag ist es wieder so weit. Die Kanzlerkandidaten steigen in den Fernsehring. Der Publizistikwissenschaftler Marcus Maurer beschäftigt sich seit Jahren mit Fernsehduellen. Im Gespräch mit Tagesspiegel.de verrät er, wie man ein Duell gewinnt.
Geiselnahme, Bomben, Selbstmordattentat - alles nur ein Fake. Wie ein deutscher Regisseur mit Hilfe der "Berlin Boys" die Medienwelt aufmischen wollte.
Willi Steul, Intendant des Deutschlandradios, hat die Privatsender RTL und Sat 1 aufgefordert, das TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Frank-Walter Steinmeier am 13. September doch für eine Übertragung im Hörfunk und damit im Deutschlandfunk freizugeben.

Harald Schmidt gönnt sich mit seiner neuen Solo-Show die Rückkehr zum klassischen Late-Night-Format. Für Oliver Pocher hat "Dirty Harry" kein gutes Wort mehr übrig.
Frankreich beteiligt sich mit fast hundert Prozent. Gewerkschaften kritisieren die Reform.
Einen Tag vor Beginn eines Strafprozesses gegen Wilfried Mohren hat sich der Ex-MDR-Sportchef mit dem Sender auf Zahlung von Schadenersatz geeinigt. Mohren und seine Frau werden dem MDR rund 380.000 Euro zahlen.

Sie gilt als Musterschülerin und Medienprofi: Das Erste porträtiert „Die Kanzlerin – Angela Merkel“. Sogar Ehemann Joachim Sauer äußert sich vor der Kamera.
öffnet in neuem Tab oder Fenster