
Der ARD-Film „Jenseits der Mauer“ beschreibt eine DDR, die es so nur im West-Fernsehen geben kann.

Der ARD-Film „Jenseits der Mauer“ beschreibt eine DDR, die es so nur im West-Fernsehen geben kann.
Androiden sehen aus wie Menschen, sie sprechen und bewegen sich auch so, aber es sind doch nur Maschinen, die das Menschsein simulieren. Der amerikanische Schriftsteller Philip K.

„Die Goldmacher“: Eine Arte-Dokumentation zeigt die Sieger, die Macher und die Opfer im DDR-Sport.
Der „Playboy“ leidet. Florian Boitin schreckt das nicht, der neue Chefredakteur setzt unverdrossen auf den Mythos.

Am Dienstag ist der Prozess gegen den ehemaligen Sportchef des Mitteldeutschen Rundfunks zu Ende gegangen. Wilfried Mohren wurde wegen Bestechlichkeit zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Zwar wird am Freitag entschieden, wo die Olympischen Sommerspiele 2016 stattfinden – doch welcher Sender die Spiele in Deutschland zeigen wird, steht noch nicht fest. Das IOC zögert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster