zum Hauptinhalt
Thema

Günther Jauch

Sklettfund an der Villa Kellermann am Heiligen See in Potsdam.

Der Tote, dessen Überreste an der Villa Kellermann gefunden wurde, war vermutlich Soldat der Roten Armee. Die Indizien sprechen dafür, doch eine Sache lässt Raum für Spekulationen.

Von
  • Valerie Barsig
  • Henri Kramer

Gerade erst hat das Restaurant Villa Kellermann fulminant Eröffnung gefeiert, jetzt gibt es schon eine Auszeichnung. Günther Jauch wird vom Restaurant-Führer Gault&Millau zum "Gastronom des Jahres" gekürt.

Der Blaue Salon mit Elefantentapete.

Ab dem 25. September kann man in der Villa Kellermann am Heiligen See wieder speisen. Presse und Gastrokritiker durften schon mal vorkosten - Gastgeber waren Günther Jauch und Tim Raue persönlich.

Von Steffi Pyanoe
Sternekoch Tim Raue.

Sternekoch Tim Raue hat am Freitagabend zum ersten Dinner in die Villa Kellermann geladen. Serviert hat er unter anderem Kopfsalat, Entenleber Sanssouci, Makrele, Gulasch und Joghurtmousse. 

Von
  • Sandra Calvez
  • Valerie Barsig
Willy Brandt war der erste, der sich in das Goldene Buch der Stadt Potsdam eintragen durfte.

Verdient um die Stadt: Vier Potsdamer verewigen sich am Freitag im Goldenen Buch der Stadt. Zeit, die Geehrten vorzustellen - und den ganzen aktuellen Knatsch mal zu vergessen.

Von Birte Förster
Der Dezember im Kalender "Zwischenmoderne": Der Musikpavillon am Luftschiffhafen (1932) von Reinhold Mohr. Er wurde 2011 saniert.

Klassische Moderne und Potsdam? Fehlanzeige, könnte man meinen. Der Jahreskalender 2019 des Potsdamer Siebdruck-Kollektivs Studio 114 zeigt pünktlich zu 100 Jahren Bauhaus: Das ging sehr wohl zusammen. Und wie!

Von Lena Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })