
Will Müller doch über die Abgeordnetenhauswahl im Herbst 2021 hinaus weitermachen? Sein Auftritt bei Markus Lanz am Mittwochabend hat Fragen aufgeworfen.

Will Müller doch über die Abgeordnetenhauswahl im Herbst 2021 hinaus weitermachen? Sein Auftritt bei Markus Lanz am Mittwochabend hat Fragen aufgeworfen.

Starke Zeichen, ikonische Protestsignale - zum schwierigen Verhältnis zwischen Politik und Medien: eine Reflexion in 14 Kapiteln.

Alexander Gauland darf nicht zu "Hart aber fair", Björn Höcke nicht in die ZDF-Talkshows. Überzeugend ist das nicht. Ein Kommentar.

Thüringens CDU-Chef strebt eine andere Minderheitsregierung an: Er will nicht eine Linken-Regierung tolerieren, sondern selbst gewählt werden.

Die Vorschläge des Innensenators zum Umgang mit Dealern wirken hilflos. Etwas muss sich ändern, sonst geht das Vertrauen in die Politik verloren. Ein Kommentar.

Der Berlin-Talk des RBB im Ersten startet mau. Das hat Gründe. Schlimm wäre es, wenn "Hier spricht Berlin" der ARD-Konkurrenz stets hinterher sendet

Der Wechsel vom Dritten ins Erste hat erst mal geklappt: "NDR Talk Show" holt in der ARD mehr Zuschauer als in NDR und HR

Der jüngste CDU-Abgeordnete Philipp Amthor wollte ein Video posten, „auf das einige schon lange gewartet haben“. Doch dann macht er einen Rückzieher.

Der Mietendeckel ist ein bundesweiter Aufreger. Bei Markus Lanz im ZDF antwortete der Regierende den Kritikern – und schwänzte dafür Termine in Berlin.

Herbert Diess hatte in der Talkshow von Lanz von „Betrug“ gesprochen. Das Landgericht wollte Genaueres wissen und zitierte ihn nach Duisburg.

„Grüße aus …“. Das ZDF schickt Schauspieler Thomas Heinze ins Jahr 1976. Auf eines musste dabei vor allem verzichtet werden.
Der Berliner Oberstaatsanwalt Knispel klagt an: Der Rechtsstaat funktioniert nicht mehr! Warum ist das so – und was wird dagegen getan?

Die 15-jährige Rebecca aus Berlin wird seit mehr als drei Monaten vermisst. Noch fehlt jede Spur.

Der am Dienstag verstorbene Modeschöpfer Karl Lagerfeld war auch für pointierte und direkte Aussagen bekannt. Der Tagesspiegel dokumentiert eine Auswahl.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Chemnitz – um zu lernen und Risse zu kitten. In einer Stadt, in der Menschen sagen, sie seien im Krieg.

Warum man sich die Bierzelt-Rede des Bundesinnenministers in Töging noch einmal ansehen soll. Und danach „Dirty Harry“.

Zwischen Rechthaberei, Faktencheck, Beleidigung und Verständnis: Bei Markus Lanz wurde AfD-Mann Hinrich Lührssen vorgeführt.

Wie das Theater zum Drill wurde – und wie man sich dem widersetzt. Die Laudatio auf Benny Claessens, den Gewinner des Alfred-Kerr-Darstellerpreises.

Er machte Halligalli mit Joko Winterscheidt und sollte „Wetten, dass ..?“ moderieren. Klaas Heufer-Umlauf über Ausbeutung bei Viva und seine neue Late-Night-Show.

Klaas Heufer-Umlauf macht für ProSieben ab 12. März "Late Night Berlin". Wurde auch Zeit, der Fernsehmann muss erwachsen werden
Konsequenzen und Aufklärung bei der Causa Wedel: Til Schweiger will Vertrauenspersonen am Set, Sender wollen Aufklärung

Konsequenzen und Aufklärung bei der Causa Wedel: Til Schweiger will Vertrauenspersonen am Set, Sender wollen Aufklärung

Nach der heftigen Kritik an ARD und ZDF: Talkshows entdecken im Umgang mit der AfD eine neue Sachlichkeit.

Die nächste Revolution?: ZDF-Talker Markus Lanz sucht in Kuba nach Zeichen für das Ende des „Socialismo Tropical“.

Die nächste Revolution?: ZDF-Talker Markus Lanz sucht in Kuba nach Zeichen für das Ende des „Socialismo Tropical“.

Comeback im ZDF: Eine Mini-Ausgabe von „Wetten, dass..?“ befeuert Spekulationen. Im Grunde hat Thomas Gottschalk nichts zu verlieren.

Comeback im ZDF: Eine Mini-Ausgabe von „Wetten, dass..?“ befeuert Spekulationen. Im Grunde hat Thomas Gottschalk nichts zu verlieren.

Markus Lanz gibt sich in seiner ZDF-Sendung gerne harmlos. Doch als Talkmaster hat er eine raffinierte Ausfragetechnik.

Markus Lanz gibt sich in seiner ZDF-Sendung gerne harmlos. Doch als Talkmaster hat er eine raffinierte Ausfragetechnik.

Die Tiraden ihrer Kunstfigur Jilet Ayse sind ein Netzhit. Kaum eine beherrscht den Slang der Straße so gut wie Idil Baydar. Wie ein Mädchen aus Celle so weit gekommen ist.
Berlin - Eine karierte Tapete, ein Bett, ein Fernseher, sogar eine Topfpflanze – Anfang des Jahres haben Unbekannte in einem Berliner U-Bahntunnel der U9 ein ganzes Zimmer eingerichtet. Jetzt ist ein Video aufgetaucht, das den Vorgang dokumentiert .

Zu Jahresbeginn tauchte ein möbliertes Zimmer im U-Bahntunnel der Linie U9 auf. Jetzt gibt es ein Video, das die Entstehung dokumentiert.

Steile Wände, glatte Kanten – Lauterbrunnen ist das Paradies der Basejumper. Uli Emanuele zählte zu den besten. Ein Nachruf.

Schade, dass die Leute vor lauter Twittern einiges nicht mitkriegen: Die Medien-Woche im Blick von Oliver Wurm, Herausgeber des Fußball-Magazins „54749014“.

Schade, dass die Leute vor lauter Twittern einiges nicht mitkriegen: Die Medien-Woche im Blick von Oliver Wurm, Herausgeber des Fußball-Magazins „54749014“.

"Das Zeug zu einem echten Knüller": Mario Sixtus erzählt in „Operation Naked“ von der Aufhebung der Privatsphäre.

"Das Zeug zu einem echten Knüller": Mario Sixtus erzählt in „Operation Naked“ von der Aufhebung der Privatsphäre.

Party auf allen Kanälen: Mit dem EM-Titel entdeckt der deutsche Handball sein Potenzial wieder, sportlich wie medial.

Ein Disco-Pionier kehrt zurück: Auf seinem Album "Déjà Vu" gelingt Giorgio Moroder zwar kein guter Spannungsbogen - aber dafür eine Menge Ohrwürmer.

Wo Gäste nur noch den Statisten geben: Die Medien-Woche im Blick von Moderator Michael Krons.
öffnet in neuem Tab oder Fenster