Ein jugendlicher Amokläufer hat am Montag in einem Indianerreservat im US-Bundesstaat Minnesota seine Großeltern und anschließend in einer Schule sieben Menschen erschossen. Mindestens 12 Menschen wurden teilweise schwer verletzt. Dann tötete sich der Schütze selbst.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 22.03.2005
Die Rechtslage für den Grenzbereich zwischen Leben und Tod ist auch in Deutschland alles andere als klar.
Wegen Hetzreden muss ein türkischer Geistlicher Deutschland verlassen. Das Berliner Oberverwaltungsgericht wies heute die Beschwerde des früheren Predigers einer Kreuzberger Moschee gegen seine Ausweisung ab.
Popstar Michael Jackson ist am Montag erneut nicht pünktlich zum Verhandlungsbeginn beim Gericht im kalifornischen Santa Maria eingetroffen. Er litt offenbar unter Schmerzen und wurde auf dem Weg zum Justizgebäude gestützt. Prozessbeobachtern zufolge zitterte und weinte Jackson im Gerichtssaal.
Wie erkennen Eltern, dass Kinder kiffen? Der Rauch riecht süßlichwürzig.
Freiheit nach 16 Uhr – unsere Kolumnistin Pascale Hugues war in Frankreich Kind
Ob Hauptschule oder Gymnasium: An allen Oberschulen wird Haschisch geraucht
24 Arbeiter können einen Bauauftrag in acht Tagen ausführen. Nach zwei Arbeitstagen werden acht Arbeiter an eine andere Arbeitsstelle abgezogen.
Wohin es führen kann, wenn man sich für Chemie interessiert, haben sich jetzt 20 Schüler des Dahlemer ArndtGymnasiums gesehen: Sie waren beim Pharmakonzern Schering zu Besuch und ließen sich von Laborleiter Norbert Schmees erklären, wie Arzneimittelherstellung funktioniert. Schmees selbst steht nicht mehr oft im Labor, er ist an der Entwicklung neuer Moleküle beteiligt.
Statt lebenslanger Strafe Einweisung in Psychiatrie
Seit der Jahrhundertflut 2002 hat sich beim Hochwasserschutz einiges getan – doch Umweltschützer sind noch immer unzufrieden
Wie religiös kann eine Schule sein, die keinen Religionsunterricht anbietet? Diese Frage stellen sich zurzeit etliche Eltern, die sich für das neue „Privatgymnasium Tüdesb“ in Spandau interessieren.
Cannabisprodukte werden aus den weiblichen Pflanzen des indischen Hanfs (Cannabis Sattiva) gewonnen. Marihuana sind die getrockneten Blätter und Blütenstände.