zum Hauptinhalt

Auf der Cebit wird es an vielen Ständen kuschelig und gemütlich zugehen. Die Computerbranche ist in den digitalen Wohnzimmern angekommen, hört man unisono aus der Industrie. (10.02.2005, 14:23 Uhr)

Es ist nicht das erste Mal, dass Niklas Zennström und Janus Friis für Aufsehen sorgen. Mit der Entwicklung der Musiktauschbörse KaZaA im Jahr 2002 brachten sie die Musikindustrie gegen sich auf. Ihre neue Software namens Skype macht Telefonanbietern Konkurrenz. (04.03.2005, 17:30 Uhr)

Während in den Labors schon eifrig an der nächsten UMTS-Generation gebastelt wird, geht es für die Mobilfunkbetreiber vor allem darum, das heutige UMTS zu platzieren. Denn die Zahl der UMTS-Kunden ist noch immer verschwindend gering. (10.02.2005, 20:21 Uhr)

Per Satellit und Kabel locken erstklassige Empfangsqualität, zusätzliche Programme und Multimedia im Wohnzimmer. Und auch die gute alte Antenne hat sich in der digitalen Welt ein Plätzchen erobert. (14.02.2005, 20:21 Uhr)

Eine Vielzahl neuer Produkte werden auf der weltweit größten Computer- und Technikmesse in Hannover vorgestellt. Auch für den Endverbraucher sind einige Höhepunkte dabei. (28.02.2005, 10:00 Uhr)

Die mageren Jahre sind vorbei. In der Computerbranche geht es wieder aufwärts. Neben Mobilfunkbetreibern melden vor allem Softwareunternehmen und IT-Dienstleister eine starke Nachfrage (10.02.2005, 20:53 Uhr)

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })