Wenn es um den schnellen Zugang zum Netz der Netze geht, hat Deutschland nach Ansicht von Experten trotz des aktuellen DSL-Booms großen Nachholbedarf. (04.03.2005, 15:00 Uhr)
Alle Artikel in „Panorama“ vom 04.03.2005
Auf der Cebit wird es an vielen Ständen kuschelig und gemütlich zugehen. Die Computerbranche ist in den digitalen Wohnzimmern angekommen, hört man unisono aus der Industrie. (10.02.2005, 14:23 Uhr)
Es ist nicht das erste Mal, dass Niklas Zennström und Janus Friis für Aufsehen sorgen. Mit der Entwicklung der Musiktauschbörse KaZaA im Jahr 2002 brachten sie die Musikindustrie gegen sich auf. Ihre neue Software namens Skype macht Telefonanbietern Konkurrenz. (04.03.2005, 17:30 Uhr)
Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Anfahrtswege - die wichtigsten Informationen zur Cebit auf einen Blick.
Berlin (22.02.
Während in den Labors schon eifrig an der nächsten UMTS-Generation gebastelt wird, geht es für die Mobilfunkbetreiber vor allem darum, das heutige UMTS zu platzieren. Denn die Zahl der UMTS-Kunden ist noch immer verschwindend gering. (10.02.2005, 20:21 Uhr)
Per Satellit und Kabel locken erstklassige Empfangsqualität, zusätzliche Programme und Multimedia im Wohnzimmer. Und auch die gute alte Antenne hat sich in der digitalen Welt ein Plätzchen erobert. (14.02.2005, 20:21 Uhr)
Der Markt für Informationstechnik und Telekommunikation boomt fast wie in alten Zeiten. Die Cebit verzeichnet deshalb in diesem Jahr die höchste Auslandsbeteiligung ihrer Geschichte. (03.03.2005, 15:00 Uhr)
Eine Vielzahl neuer Produkte werden auf der weltweit größten Computer- und Technikmesse in Hannover vorgestellt. Auch für den Endverbraucher sind einige Höhepunkte dabei. (28.02.2005, 10:00 Uhr)
Die mageren Jahre sind vorbei. In der Computerbranche geht es wieder aufwärts. Neben Mobilfunkbetreibern melden vor allem Softwareunternehmen und IT-Dienstleister eine starke Nachfrage (10.02.2005, 20:53 Uhr)
Vor zehn Jahren präsentierte Bill Gates auf der Cebit seine Vision vom Jahr 2005. Und manch ein Unternehmer glaubte damals noch, Microsoft sei zu schlagen... (10.02.2005, 20:58 Uhr)
Von Philipp Eins (20)
In Angers stehen 66 Kinderschänder vor Gericht
Der Abenteurer Steve Fossett hat allein und ohne Zwischenlandung die Erde in einem Flugzeug umrundet
Gut, dass es einen Namen für die Krise gibt, in der David steckt. Er lautet: Quarterlife-Krise
Nofretete ist gerade auf Plakaten an jeder Straßenecke zu sehen. Wie kommt das?