zum Hauptinhalt

Durch das neue starke Seebeben im Indischen Ozean sind auf der Insel Nias vor Sumatra möglicherweise bis zu 2000 Menschen ums Leben gekommen. Rettungskräfte suchen auf der besonders betroffenen Insel Nias vor Sumatra weiter nach Überlebenden.

In Moskau ist der frühere Sicherheitschef des Ölkonzerns Yukos, Alexej Pitschugin, zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Pitschugin mehrere Morde in Auftrag gegeben hatte. Es ist das erste Urteil der russischen Justiz gegen ehemalige ranghohe Yukos-Mitarbeiter.

Es sollte ein spezielles Angebot für hochbegabte Kinder sein: das Abitur in elf Jahren. Damit auch wirklich nur die Leistungsfähigsten in die so genannten Schnellläuferzüge kommen, wurden im Februar erstmals Leistungstests für alle 863 Bewerber angeordnet.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })