Ein Spannungabfall im Stromnetz hat am Abend mitten im Berufsverkehr die Schweizer Bahn lahm gelegt. Die Schweizerischen Bundesbahnen stellten den Betrieb gegen 18:00 Uhr ein. Tausende von Reisenden saßen in Zügen fest, wo bei brütender Hitze auch die Klimaanlagen ausfielen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 22.06.2005
Im Prozess um ein Nazi-Massaker in Italien hat das Militärgericht in La Spezia zehn ehemalige deutsche SS-Soldaten in Abwesenheit zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Bei dem Verfahren ging es um die Ermordung von 560 Zivilisten im August 1944 in der toskanischen Gemeinde Sant'Anna di Stazzema.
Verdreckte Toiletten, zu teures Essen, unzureichende Spielplätze - beim Raststättentest 2005 des ADAC fiel jede vierte von 60 getesteten Anlagen in sechs europäischen Urlaubsländern glatt durch.
Istanbul - Fast nichts lieben die Türken so sehr wie die Zigarette beim Kartenspielen im Teehaus – und ausgerechnet die soll ihnen jetzt genommen werden. Die Regierungspartei AKP von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, nach dem Teehäuser, Cafés, Internetcafés und Billardsalons zu rauchfreien Zonen werden sollen.
Mutmaßlicher Mörder der Kinder Levke und Felix soll lebenslang hinter Gitter / Verteidigung plädiert auf Schuldunfähigkeit
Feurige Volksmusik wie von Ruslana – eine Band aus Moldawien trommelt sich in die Hitlisten