zum Hauptinhalt

Das Projektil der Nasa-Sonde "Deep Impact" ist um kurz vor 8 Uhr morgens planmäßig auf dem Kometen "Tempel 1" eingeschlagen. Weltraumforscher aus aller Welt betrachten die Kollision als großen Erfolg und erhoffen sich durch den Zusammenstoß neue Erkenntnisse über das Innere des Kometen.

Die Affäre um den ehemaligen Sportchef des Hessischen Rundfunks, Jürgen Emig, zieht Kreise. Die Staatsanwaltschaft hat nun auch Räume des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) in Leipzig durchsucht. Unter Verdacht steht der MDR-Abteilungsleiter Sport, Wilfried Mohren.

Kühe scheinen meist friedliebende und gutmütige Tiere zu sein. Doch gelegentlich kommen bei den Tieren urzeitliche Instinkte wieder hoch: Eine niederbayerische Familie wurde am Wochenende in Österreich von wild gewordenen Kühen angegriffen und verletzt.

Ein in Berlin lebender Amerikaner ist zu einer Haftstrafe von knapp vier Jahren verurteilt worden. Er hatte sich mit einem Nachbarn über laute Musik gestritten und auf diesen eingestochen.

Die deutschen Gesundheitsminister wollen dafür sorgen, dass Jugendliche weniger Gehörschäden erleiden. In Discotheken sollen in Zukunft Spitzenwerte von 100 Dezibel gelten. Die Gewerbeverbände der Gastronomie sollen sich freiwillig dazu verpflichten.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Raumfahrt beschießt die US-Weltraumbehörde Nasa aus Forschungsgründen absichtlich einen Himmelskörper. An diesem Montagmorgen wird ein kühlschrankgroßes Projektil mit 37.000 Stundenkilometern auf dem Kometen Tempel 1 einschlagen.

Der Vulkanausbruch, der am Wochenende unter Wasser beobachtet wurde, befindet sich in der Nähe der legendären japanischen Insel Iwo Jima im Pazifik. Hier fand die härteste Schlacht zwischen amerikanischen und japanischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg statt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })