zum Hauptinhalt

Jan Zocha war der meistgesuchte Bankräuber Deutschlands. 14 Überfälle machten ihn zur Nummer Eins auf der Fahndungsliste des Bundeskriminalamtes - jetzt muss er für zwölf Jahre hinter Gitter.

Nach dem Flammeninferno in Mittelspanien gibt es Kritik an der Regionalregierung. Sie habe viel zu spät gehandelt, berichten spanische Zeitungen. Das Feuer ist inzwischen weitgehend unter Kontrolle.

Er hat unzählige Menschen auf fantastische Weise von hier nach dort gebracht. "Beam mich rauf, Scotty" wurde für Generationen von Fernsehzuschauern zur stehenden Redewendung.

Der Unternehmer Thorsten Jahn macht Gestank zu Geld. Seit einer Woche verkauft der 33-Jährige aus Eisenhüttenstadt Abgase der DDR-Legende Trabant in Blechdosen.

Mit heftigen Regenfällen und Orkanböen hat der Taifun "Haitang" die Küste Südchinas erreicht. Zur Sicherheit wurden vor der Ankunft des Sturms rund 850.000 Menschen evakuiert. Der Hurrikan "Emily" hat sich vorübergehend abgeschwächt.

Neun Jahre nach dem tödlichen Anschlag auf die Olympischen Spiele von Atlanta ist der Amerikaner Eric Robert Rudolph zu zwei Mal lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Abtreibungs-Gegner hatte eine mit Nägeln gefüllte Rohrbombe gezündet.

Da in den Schulen im Moment nichts passiert, berichten wir in den kommenden Wochen, wie sich Eltern und ihre Kinder auf die Einschulung vorbereiten. Heute: Tim Caspar Bols, 6 Jahre Timmy hat die Vorschule satt.

Von Dorothee Nolte

Der Text des neuen HarryPotter-Romans kursiert bereits illegal im Internet : Unbekannte haben die Seiten mit Scannern in elektronische Dateien (E-Books) umgewandelt. Seit Sonntag gibt es eine der Raubkopien über ein großes Tauschbörsenportal.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })